Logo art-in.de


Fides Becker im Kunstraum Dornbirn (26.6.-16.8.09)



Mit ihrer Installation "Ein Panorama" schafft die Künstlerin Fides Becker (geb. 1962, lebt in Frankfurt am Main) einen ganz anderen Blick auf die Dornbirner Landschaft und Umgebung. Thema der Arbeit ist zum einen die Aneignung von Natur im kulturellen Kontext, zum anderen will die Künstlerin die Mechanismen der menschlichen Wahrnehmung erforschen.

Mit ihrer 3 Meter hohen und 15 Meter breiten Installation greift sie auf die Darstellungsform des Panorama zurück, das im 18.Jh. ursprünglich zur Landvermessung entwickelt wurde. Aufgrund der raumgreifenden Dimensionen bietet es dem Betrachter die Möglichkeit, sich wie ein Teil des Dargestellten zu fühlen. Das Thema der Wahrnehmung bildet den Ausgangspunkt dieser Arbeit von Fides Becker. Dabei bezieht sie sich zum einen auf die fragmentarische Wahrnehmung des Menschen, zum anderen auf die kulturellen und persönlichen Vorprägungen.

Die Arbeit, die Becker eigens für den Kunstraum Dornbirn konzipiert hat, ist eng an die Region gebunden und in hohem Maße ortsspezifisch. Als Motive hat die Künstlerin Landschaften aus der Umgebung von Dornbirn ausgewählt, wobei Türen und Wandfragmente als Bildträger dienen, die sie in der Region gesammelt und vor Ort bemalt hat.

Öffnungszeiten:
Di-So 10-18 Uhr

Kunstraum Dornbirn
Jahngasse 9
A-6850 Dornbirn

kunstraumdornbirn.at

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Fides Becker



VIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-Preis