Logo art-in.de


Astrid Nippoldt/ Hansjörg Dobliar - Villa Merkel Esslingen (28.6.-16.8.09)



Unter dem Titel "It´s always night, or we wouldn´t need light" vereint die Ausstellung zwei sehr unterschiedlich arbeitende Künstler. Astrid Nippoldt (geb. 1973, lebt in Berlin) ist bekannt für ihre Videoinstallationen, bei Hansjörg Dobliar (geb. 1970, lebt in Berlin) begegnet man raumgreifenden, farbig gefassten Konstruktionen sowie gemalten und übermalten Bildern.

Während eines Stipendienaufenthaltes in der Villa Massimo in Rom 2006 haben sich beide Künstler kennengelernt und die Idee entwickelt, gemeinsam auszustellen.

Das Thema Licht scheint dabei das vereinende Element beider Werke zu sein. In seinen Gemälden nutzt Dobliar verschiedene Lichtphänomene, um atmosphärische, oft fantastisch wirkende Landschaften zu entwerfen. In Nippoldts Videos bildet die Inszenierung der Licht- und Schattenführung ein wesentliches dramatisches Erzählelement. So etwa bei den zwölf Szenen der Arbeit Getaway Inn (2006/07), die bei diversen Events, Modenschauen oder Empfängen in der Villa Massimo entstanden sind.

Abbildung: Astrid Nippoldt, WORLD (Prolog), Video, 2005 Courtesy Galerie Olaf Stüber, Berlin und Mummery + Schnelle, London

Öffnungszeiten:
Di 11-20 Uhr
Mi-So 11-18 Uhr

Villa Merkel/ Bahnwärterhaus
Galerien der Stadt Esslingen am Neckar
Pulverwiesen 25
D-73728 Esslingen

villa-merkel.de

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Astrid Nippoldt



Astrid Nippoldt:


- 8. Internationale Foto-Triennale, Esslingen

- ars viva Preistraeger

- MACBA COLLECTION
Quantenphysik und Zeitgeist: Aktivismus, Diversität, Multiperspektivität, IdentitätspolitikPlatons Höhlengleichnis und sein künstlerischer WiderhallZur Restitution von NS-Raubkunst in DeutschlandDer Nahostkonflikt und die deutsche Kulturszene nach dem Hamas-Angriffdocumenta 15: Zwischen künstlerischer Freiheit und AntisemitismusvorwürfenDie Rolle von Tieren im Wandel der PerformancekunstAus Textmining wird jetzt TextLabTitel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen IntelligenzDer Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen IntelligenzInterpretation des Bildes. Wenn Gemini ein Bild interpretiert ...Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen KunstAdjektive und Beifang in Texten von MuseenDer Begriff Methode in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Technologie in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Politik in Texten zur zeitgenössischen KunstDas Objekt in Texten zur zeitgenössischen KunstKunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen KunstWas Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur KunstDer Begriff Originalität in Texten zur KunstDer Begriff objektiv in Texten zur KunstDer Begriff subjektiv in Texten zur KunstDer Begriff relativ in Texten zur KunstDer Begriff Heimat in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Kontrast in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Wiederholung in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Gleichgewicht in Texten zur zeitgenössischen KunstWelche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Künstler und Publikum. 3 StandpunkteTextmining und Künstliche IntelligenzSeltsamerweise SurrealTextgenerierung (KI) ist die Fortsetzung des Textmining mit Algorithmen.