Logo art-in.de


Adjektive und Beifang in Texten von Museen

August 2021

Aus Häusern in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln und München

kollektiv, modern, menschlich, sozial, politisch, global, psychisch, zeitgenössisch, schamanisch, europäisch, traditionell, geistig, kathartisch, demokratisch, rassistisch, individuell, islamisch, weltweit, performativ, nicht-westlich, feministisch.

künstlerischen, gesellschaftlichen, politischen, öffentlichen, deutschen, europäischen, heiligenscheinartigen, bedrohlichen, individuellen, neuen, völkischen, deutsch, menschlichen, historischen, vietnamesischen, sächsischen, sozialen, klassischen, einzigen, selben, großformatigen, entindividualisieren, extremen, persönlichen, monumentalen, wesentlichen, entscheidenden, fotografischen, gesellschaftspolitischen.

zeitgenössischen, kosmopolitischen, komplexen, sozialen, zentralen, tiefgreifenden, grundlegend, heutigen, umfassenden, zwischenmenschlichen, weltweiten, ökologischen, exemplarischen, sichtbaren, geistigen, strukturieren, zahlreichen, vielschichtigen, zentralen, transkulturellen, unterschiedlichen, künstlerischen, politischen, spürbaren, international, radikalen, universalistischen, gesellschaftlichen, aktionistischen, transformierenden, entwickeln, schöpferischen, aktiven.

politischen, selben, dortigen, künstlerischen, sozialen, Aneignungen, hierarchischen, geplanten, einzelnen, eigenen, unpolitischen, bürgerlichen, kapitalistischen, sozialistischen, denkbaren, zeigen, Gemälden, streitbaren, deutschen, kommunistischen, wahrnehmbaren.

neuen, künstlichen, internationalen, digitalen, bekennen, kollektiven, vielfältigen, scheinbaren, andern, exemplarischen, selben, physischen, mentalen, designten, weltweiten, komplexen, technologischen, reinen, dystopischen, intelligenten, erfahrbaren, aktuellen, jährlichen, zeitgenössischen, menschlichen, verschiedenen.



Update:



KI Systeme nennen als die häufigsten Adjektive zur zeitgenössischen Kunst:

(Vicuna 13b)

zeitgenössisch, avantgardistisch, experimentell, innovativ, revolutionär, fortschrittlich, moderne, diskussionswürdig, vielschichtig, offen, flexibel, spannende, unkonventionell, umstritten, dynamisch, kontrovers, multimedial, Interaktive, vielfältig, emotional, leidenschaftlich, schockierend, provokativ, radikal, aufregend, verblüffend, abenteuerlich, vielschichtig.


(Chatgpt 3.5 mit Einschränkungen)

innovativ, kreativ, ausdrucksstark, experimentell, eindringlich, inspirierend, kontrovers, konzeptuell, transformativ, faszinierend, provokativ, vielschichtig, abstrakt, minimalistisch, authentisch, emotionell, dynamisch, intellektuell, interaktiv, ästhetisch, poetisch, visionär, unkonventionell, reflexiv, performant, experimentierfreudig, multimedia, progressiv, collagiert, installativ.


(Open Assistant 30b)

postmodern, empfindsam, dynamisch, harmonisch, skulptural, formal reduziert, funktional, brutal, perfektionistisch, provokativ, archäisch, ornamental, naturalistisch impressionistisch, grandios, langatmige, sanft, sprachlich.





ct





Kataloge/Medien zum Thema: Textmining



  • Der Begriff - Krise - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Textkorpus zeitgenössische Kunst

  • Der Begriff - Konstruktion - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Meditation zu - Transzendenz -

  • - Dekonstruktion - frühe Versuche im Textkorpus

  • Der Begriff - System - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Zum Begriff - Strategie - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Textmining: - Kurator*in - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Text - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • - Sehgewohnheiten - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Jahreswechsel

  • Zum Begriff - Autor... - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Position - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Hinterfragen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Ästhetik - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Komplexität - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Kontext- in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Intelligenz- in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Konzeptkunst- in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Rolle- in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Fotografie+und - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Malerei+und - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Installation+und - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - digital - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Adjektive und Beifang in Sätzen mit dem Begriff - Künstler*innen -

  • Der Begriff - oder/I - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - oder/II - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - oder/III - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Baselitz und die Realität im Netz

  • Der Begriff - Auseinandersetzung - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Möglichkeiten - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Textmining: 1482 mal - Objekt -

  • Der Begriff - Identität - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Subjekt - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Adjektive und Beifang im Kontext des Begriffs - Betrachter - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Bewusstsein - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Erinnerung - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - lernen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - erscheinen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Aneignung - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Betrachter - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Situation - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Adjektive und Beifang in Sätzen mit dem Begriff - Situation -

  • Adjektive und Beifang im Kontext des Begriffs - Situation - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Kunst Frauen Bilder

  • Der Begriff - Frauen - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Wir arbeiten an einem Chatbot

  • Der Begriff - Repräsentation - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Produktion - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • Der Begriff - Reflexion - in Texten zur zeitgenössischen Kunst

  • top


    Quantenphysik und Zeitgeist: Aktivismus, Diversität, Multiperspektivität, IdentitätspolitikPlatons Höhlengleichnis und sein künstlerischer WiderhallZur Restitution von NS-Raubkunst in DeutschlandDer Nahostkonflikt und die deutsche Kulturszene nach dem Hamas-Angriffdocumenta 15: Zwischen künstlerischer Freiheit und AntisemitismusvorwürfenDie Rolle von Tieren im Wandel der PerformancekunstAus Textmining wird jetzt TextLabTitel, Thema und Moderne im Spiegel der künstlichen IntelligenzDer Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen IntelligenzInterpretation des Bildes. Wenn Gemini ein Bild interpretiert ...Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen KunstAdjektive und Beifang in Texten von MuseenDer Begriff Methode in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Technologie in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Politik in Texten zur zeitgenössischen KunstDas Objekt in Texten zur zeitgenössischen KunstKunstfreiheit in Texten zur zeitgenössischen KunstWas Kunst macht bzw. was macht Kunst in Texten zur KunstDer Begriff Originalität in Texten zur KunstDer Begriff objektiv in Texten zur KunstDer Begriff subjektiv in Texten zur KunstDer Begriff relativ in Texten zur KunstDer Begriff Heimat in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Kontrast in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Wiederholung in Texten zur zeitgenössischen KunstDer Begriff Gleichgewicht in Texten zur zeitgenössischen KunstWelche Gemeinsamkeiten bestehen zwischen Künstler und Publikum. 3 StandpunkteTextmining und Künstliche IntelligenzSeltsamerweise SurrealTextgenerierung (KI) ist die Fortsetzung des Textmining mit Algorithmen.