Logo art-in.de


Hans Hofmann - Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (8.4.-18.9.2022)



Hans Hofmann
Yellow Space, 1949
Öl auf Leinwand
152,4 x 106,7 cm
Sammlung Aaron Milrad, Toronto, Kanada
Foto: Craig Boyko, Photography
© The Renate, Hans and Maria Hofmann Trust / ARS, New York / VG Bild-Kunst, Bonn 2022


Als Vertreter des Abstrakten Expressionismus, der führenden Richtung in der amerikanischen Malerei der 1950er-Jahre, zählt Hans Hofmann (1880-1966) zu den bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Schon in früheren Jahren stellte das mpk seine wegweisende Malerei und sein frühes zeichnerisches Œuvre in großen Ausstellungen vor. Jetzt zeigt das Museum des Bezirksverbands in Europa bisher weitgehend unbekannte Entwürfe von Hofmann für farbige Wandmalereien, die der in die USA immigrierte Künstler in Zusammenarbeit mit den ebenfalls in Amerika wirkenden Architekten Josep Lluís Sert und Paul Lester Wiener 1950 geschaffen hat. Ihr nach Ende des Zweiten Weltkrieges entwickelter Stadtentwurf für das peruanische Chimbote wurde nicht realisiert, doch vermitteln Hofmanns großformatige, farbintensive Gemälde einen konzentrierten Eindruck dieses visionären Projektes. Zeichnungen und ein Stadtplan komplettieren die Ausstellung.

Ausstellung und Katalog werden durch die Unterstützung des Renate, Hans und Maria Hofmann Trusts (New York) ermöglicht.

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Museumsplatz 1
D-67657 Kaiserslautern
mpk.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Hans Hofmann



Hans Hofmann:


- Art Basel 2013

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- artbasel2021

- MoMA Collection

- Sammlung Würth

- Solomon R. Guggenheim Collection

- Tate Post War Collection London
Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Max Liebermann Haus




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Alte Schule im Kulturzentrum Adlershof




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz