Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums setzen sich fünf Künstler:innen aus den Ateliers des Künstlerhauses Bremen mit dem Archiv und der Geschichte des Hauses auseinander. Narrating the Gaps präsentiert neue Arbeiten von Anna Bart, Carolin Klapp, Hannes Middelberg, Norman Neumann und Henrik Nieratschker, die den Lücken und Leerstellen in der Geschichte des Künstlerhauses nachgehen und daraus neue Narrationen entwickeln.
Bart hat sich ausgiebig mit den architektonischen Eigenheiten der Atelierräumen des Künstlerhauses auseinandergesetzt. Sie zeigt sowohl eine neue malerische Installation als auch Fotografien in der Galerie. Ausgehend von im Archiv gefundenen Dokumenten interpretiert Klapp das Festmahl, das im November 1992 zur Einweihung des Künstlerhauses ausgerichtet wurde, neu. Nieratschker untersucht die Parallelen zwischen der künstlerischen, gewerblichen, freien und angestellten Arbeit, die unter dem Dach verrichtet wurde. Er führt die jetzige Funktion als Künstlerhaus mit den vorherigen Nutzungen des Gebäudes als Gewürz- und Holzhandel in einer autofiktiven Narration zusammen. Neumann lässt in einer neuen Arbeit das Haus selber erzählen: Er sammelt Soundaufnahmen, Objekte und Frequenzen im und um das Haus und verbindet sie assoziativ. Middelberg thematisiert in einer installativen Arbeit das Künstlerhaus als Ort künstlerischer Produktion und Transformation.
In der Gruppenausstellung Narrating the Gaps gehen die Künstler:innen Fragen zum Ort, seiner Geschichte und den damit verbundenen künstlerischen und gesellschaftlichen Prozessen nach.
mit / with Anna Bart, Carolin Klapp, Hannes Middelberg, Norman Neumann, Henrik Nieratschker
Kuratiert von Nadja Quante
RAHMENPROGRAMM
Mittwoch, 26.10., 18 Uhr
Führung mit Frederik Preuschoft
Donnerstag, 03.11., 18 Uhr
Kuratorinnenführung mit Nadja Quante
Sonntag, 20.11., 16 Uhr
Finissage
Künstlerhaus Bremen
Am Deich 68/69
D-28199 Bremen
www.kuenstlerhausbremen.de
// ENGLISH VERSION //
On the occasion of the 30th anniversary, five artists from the studios of the Künstlerhaus Bremen explore the archive and the history of the house. Narrating the Gaps presents new works by Anna Bart, Carolin Klapp, Hannes Middelberg, Norman Neumann, and Henrik Nieratschker, who play with the gaps and voids in the history of the Künstlerhaus and develop new narratives from them.
Bart has extensively explored the architectural idiosyncrasies of the Künstlerhaus' studio spaces. She presents a new installation with painting and photographs in the gallery. Based on documents she found in the Künstlerhaus’ archives, Klapp reinterprets the banquet hosted in November 1992 to celebrate the inauguration of the Künstlerhaus. Nieratschker explores the parallels between the artistic, commercial, freelance, and salaried work performed under the roof, bringing together the current function as an artists' house with the building's previous uses as a spice and lumber shop in an autofictional narrative. In a new work, Neumann lets the house itself narrate: he collects sound recordings, objects and frequencies in and around the house and connects them associatively. Middelberg's installation addresses the Künstlerhaus as a site of artistic production and transformation.
In the group show Narrating the Gaps, the artists investigate questions about the site, its history, and the artistic and social processes associated with it.
Curated by Nadja Quante
ACCOMPANYING PROGRAM
Wednesday 26.10., 6 pm
Guided tour with Frederik Preuschoft
Thursday 03.11., 6 pm
Curator’s Tour with Nadja Quante
Sunday 20.11., 4 pm
Finissage
Künstlerhaus Bremen
Am Deich 68/69
D-28199 Bremen
www.kuenstlerhausbremen.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Anna Bart
Galerie Nord | Kunstverein Tiergarten
Galerie im Saalbau
Rathaus-Galerie Reinickendorf
Haus am Kleistpark
Galerie 15