Foyer ASL-Neubau I Universitätsplatz 9, EG
Eine Ausstellung im Rahmen des Programms des fünfzigjährigen Fachbereichsjubiläums ASL: Das Kasseler Modell 1973-2023
Zum Gründungsmythos der GhK gehören Chancengleichheit und Selbstbestimmung. Was die fehlende Beteiligung von Frauen angeht, unterschied sich die Hochschule jedoch zunächst kaum von anderen Universitäten. Student:innen, Sekretär:innen und Mitarbeiter:innen setzten sich gleichwohl alsbald und kontinuierlich für einen stärkeren Anteil von Frauen in Lehre und Forschung ein, für faire Arbeitsbedingungen und gleichberechtigte Architektur und Planung. Den „Leerstellen“ in bisheriger Geschichtsschreibung, dem Entwurf von Gesellschaft, Architektur und Planung begegnet die Ausstellung mit einer Dokumentation von Projekten und Initiativen, die im doku:lab, der Dokumentations- und Medienwerkstatt des Fachbereichs, überliefert sind.
Weitere Infos
www.uni-kassel.de
Fachbereich Architektur – Stadtplanung – Landschaftsplanung
Neubau ASL, Universitätsplatz 9, 34127 Kassel
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Kunsthochschule
Alfred Ehrhardt Stiftung
Projektraum Schönhauser
Haus am Lützowplatz
Platform Glitch Aesthetics
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.