Logo art-in.de


Preisregen beim Rundgang 2024

Juli 24 | Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Am Sonntag, 21. Juli 2024 endete der Rundgang der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart (ABK Stuttgart), der eine Vielzahl Neugieriger und Kunstinteressierter anzog. Einer der Höhepunkte der bunten Schau der freien und angewandten Künste sowie der Kunstwissenschaften-Restaurierung auf dem Campus Weißenhof war auch in diesem Jahr wieder die Preisverleihung für herausragende künstlerische Leistungen.

Mit dem Akademiepreis der ABK Stuttgart wurden ausgezeichnet:

In der Fachgruppe Architektur: Lilian Schwörer und Yeji Wachter für ihren „Experimentalbau Stroh“ (Betreuung: Prof. Dr.-Ing. Stephan Engelsmann, Oliver Kärtkemeyer und Tobias Laukenmann), Esther Chloe Rodriguez-Krämer für ihre Masterarbeit „Zwischen Freiheit und Überwachung: die Architektur des Gefängnisses als Mittel der Bestrafung“, Theresa Weigand für ihre freie Arbeit „Umbauen! Transformationsideen für das Leitzareal“ und die Klasse für Entwerfen, Architektur und Gebäudetypologie (Prof. Marianne Mueller, Christian Gork) für das interdisziplinäre Projekt zusammen mit der Werkstatt für Glasmalerei und Glasbearbeitung der Fachgruppe Kunst unter Leitung von Claudia Heinzler.

In der Fachgruppe Design: Im Studiengang Industrial Design wurden die Studierenden von Prof. Uwe Fischer und David Gebka für ihr Projekt „Schauinsel“ unter der Betreuung von Agency Apéro geehrt, im Studiengang Kommunikationsdesign (KD) die Klasse von Prof. Gerwin Schmidt für das Projekt „Book Room“ unter der Leitung der Professurvertretung von Helen Hauert und Barbara Stehle, und im Studiengang Textildesign (TD) Natalie Zielke für ihre Diplomarbeit „Bald Mensch, bald Tier“. Lotta Bühler und Hannes Link (TD) sowie Maya Warthon und Kathleen Bäcker (KD) erhielten die Auszeichnung für ihr interdisziplinäres Projekt „The Beautiful Game“ (Betreuung: Prof. Veronika Aumann, Prof. Dr. h.c. Patrick Thomas).

In der Fachgruppe Kunst: Miriam Kohler aus der Klasse Prof. Christian Jankowski für ihre Arbeit „Ichschaf“, Leandro Cultraro aus der Klasse von Prof. Reto Boller für seine malerische Position „Bis hierhin geschafft“, Stefanie Baumann aus der Klasse von Prof. Sofia Hultén für ihre Videoarbeit „Slipping through my fingers“ sowie Nikola Patsaa aus der Klasse von Prof. Hanna Hennenkemper für ihren Film „Cemêr Dilemma“. Die Klasse von Prof. Katrin Plavčak wurde für ihre Gesamtpräsentation prämiert.

Erstmalig mit dem Akademiepreis ausgezeichnet wurden in diesem Jahr auch die Studierenden der Fachgruppe Kunstwissenschaften-Restaurierung: Katja Schaberg aus dem Studiengang Objektrestaurierung für ihr Projekt „Der Zyklus der Zeit – Konzepterstellung zur Konservierung und Restaurierung des Komposit-Ensembles der ‚Vier Jahreszeitenallegorien‘ des Goldschmieds Christoph Ertel“ (Betreuung: Prof. Dr. Andrea Funck, Dr. Andrea Fischer), Linda Giangrande aus dem Studiengang Wandmalereirestaurierung für ihr Projekt „Der Abulvenz-Aushang von Fritz Schwegler“ (Betreuung: Prof. Roland Lenz, Denise Madsack), sowie Katja Lorenz aus dem Studiengang Gemälde- und Skulpturenrestaurierung für „Hyperspectral Imaging for Separation and Identification of Binders on Paintings“ (Betreuung: Prof. Dr. Wibke Neugebauer, Prof. Dr. Christoph Krekel).

Den Performance Art Prize 2024 der Fachgruppe Kunst gewann Leutrim Morina aus der Klasse von Prof. Alisa Margolis für seine Arbeit „To hear the flower cry“.

Der DAAD-Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für hervorragende künstlerische Leistung wurde an Jerry Ahn aus Seoul/Südkorea aus dem Studiengang Bildende Kunst (Klasse Prof. Rolf Bier, Klasse Prof. Ricarda Roggan) vergeben.

Den Walter Stöhrer-Preis für Grafik erhielt die ABK-Alumna Carmen Weber (Klasse Prof. Udo Koch), Anerkennungen gingen an Shanon Guth (Klasse Prof. Katrin Plavčak) und Sara Hernández (Klasse Sunah Choi, ehem. Klasse Koch).

Die Freunde der Akademie Stuttgart e.V. vergaben den Kunstpreis Förder-Koje 2024 an Juliane Hennig und Bastian Steinhauer aus dem Studiengang Kommunikationsdesign (Klasse Prof. Lucie Roberts) für das Projekt „Roberts Square“, sowie den Kurt Weidemann-Preis an Lena Weber für „One thing leads another“, ebenfalls aus der Klasse Roberts.

Johannes Hertell aus dem Studiengang Architektur wurde mit dem Erwin-Heinle-Preis für seine Masterarbeit „Zentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ prämiert.

Staatliche Akademie der
Bildenden Künste Stuttgart
Am Weißenhof 1
70191 Stuttgart
www.abk-stuttgart.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Kunsthochschule



  • thinking and doing Documenta11

  • Expanded Arts und Richter, Polke, Lueg Sonderschauen auf der Art Cologne (28.10.- 01.11.2004)

  • Nam June Paik Award 2004 (Ausstellung PhoenixHalle / Dortmund: 4.9.-7.11.04)

  • ART COLOGNE 2004: Abschied als Aufbruch (28.10.-01.11.04)

  • Changing Habitats - Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen (22.4.-29.5.05)

  • European Media Art Festival, Osnabrück (20. bis 24. April 2005)

  • Tirana Transfer - Badischer Kunstverein Karlsruhe (15.07 - 03.09.06 )

  • d.velop digital art award - [ddaa] an Manfred Mohr (4.8.06)

  • GiebichenStein Designpreis 2012 für ausgezeichnete Designprojekte in fünf Kategorien vergeben

  • Kunstverein Wolfsburg erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine

  • Attila Csörgo erhält Nam June Paik Award 2008

  • Gustav-Weidanz-Preis 2012 ausgeschrieben

  • Tina Tonagel im Cuxhavener Kunstverein (25.4.-31.5.09)

  • Burg Kalender 2013 im neuen Format

  • Leni Hoffmann und Angelika Hoerle, Museum Ludwig Köln

  • Alicja Kwade erhält den hectorpreis 2015

  • Was will uns der Künstler damit sagen? Zu den beiden Bänden >Kunstvermittlung< der documenta 12

  • new talents - biennale köln

  • Tag der offenen Tür an den Kunsthochschulen

  • Die hohen Hallen der Kunst und ihre Örtchen (Anzeige)

  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

  • Thomas Rentmeister. Weissenseelen - Kunstverein Viernheim

  • DGPh verleiht den Kulturpreis 2011

  • Videonalepreis an Nate Harrison

  • Pèlerinages Kunstfest Weimar: Vision. Das Sehen (Anzeige)

  • Istanbul-Stipendiaten der Burg Giebichenstein/Halle in Istanbul

  • Istanbul Apartmanı (Anzeige)

  • Georg Winter

  • Slawomir Elsner: Marginesy

  • Übermorgenkünstler II

  • Die 5 Lieblingsvideos der Redaktion 2011

  • Max Ernst Stipendium 2012 für Theresia Tarcson

  • Tausend Stimmen. Eine Schau über Szeemann, Diagramme, Art Spaces und Dienstbesprechungen

  • Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle am 21. und 22. Juli 2012

  • KITSCH. VOM NUTZEN DER NICHT-KUNST

  • Rundgang 2012 - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

  • Sofia Hultén: Statik Elastik

  • Preisträgerin Ginan Seidl 2012

  • Künstlerinnen und Künstler der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zur Preview Berlin 2012

  • graduiert - präsentiert

  • SÄGE STEIN PAPIER

  • twitters tages themen kunst

  • gute aussichten – junge deutsche fotografie

  • Friederike Feldmann: Chère Vitrine

  • Gustav-Weidanz-Preis für Plastik 2012 an Anne Caroline Zwinzscher

  • VIDEONALE.14

  • Die Bildhauer

  • SEO „Das Gefühl in meinem Inneren”

  • Ein Spiel mit Identitäten: Das neue Some Magazine

  • twitters tages themen kunst

  • top



    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    VILLA HEIKE




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Max Liebermann Haus




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Rumänisches Kulturinstitut Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Alfred Ehrhardt Stiftung