Logo art-in.de


Unter dem Gewicht atmest du anders. Schuld und Haben

07.06. - 07.09.2025 | GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen
Eingabedatum: 09.06.2025

Unter dem Gewicht atmest du anders. Schuld und Haben

Lili Huston-Herterich, The Treasury (video still), 2024bilder


Wie Schulden auf Körper, Beziehungen und Gefühle einwirken, wird oft von finanzpolitischen Abstraktionen und moralischer Aufladung verdeckt. Die Gruppenausstellung Unter dem Gewicht atmest du anders. Schuld und Haben und das Symposium DEBT. Unsettling Matters of Interest verschieben die Perspektive darauf, wie diese Verbindlichkeiten in Geschichten, Erinnerungen, Körper, Identitäten und Umgebungen eingeschrieben sind und sich beständig neu ordnen.

Symposium und Ausstellung beeinflussen sich gegenseitig, um aus künstlerischer und kunstwissenschaftlicher Perspektive interdisziplinär nach den Bildern und Objekten, Architekturen und Landschaften, Gemeinschaften und widerständigen Handlungen zu fragen, in die wir bewusst oder unbewusst investieren:

Im Anschluss an Leigh Claire LaBerges Absage an eine „zunehmende Abstraktion“ von Verwertungsprozessen erkundet das Symposium daher die soziale und kulturelle Produktivität von Schulden. Die Beiträge verfolgen entlang der Knotenpunkte „Körper“, „Ökologien“ und „Infrastrukturen“ die Bedeutung von Eigentum, Wert und Zins/Interesse als parallele Momente von Schulden und Kunst seit der Moderne in einer spekulativen Gegenwart.
Der Eröffnungsvortrag von Isabell Lorey am Donnerstag, 22.05.2025 um 19 Uhr findet auf deutsch statt und wird simultan ins Englische übersetzt. Symposiumssprache ist Englisch.

Die Ausstellung führt künstlerische Formen des Close reading (aufmerksames Lesen) von Materialien und Narrativen zusammen, um entlang der thematischen Linien Repräsentation, Extraktion und Möglichkeiten des Sich-Entziehens den Spuren nachzugehen, die Schulden und ihre operative Macht an ihnen hinterlassen. Die beteiligten Künstler:innen betonen die Materialität von Währungen, stellen den willkürlichen Zusammenhang von Gewicht, Wert und Fortschritt heraus oder entwirren die komplizierten Verbindungen zwischen der Ausbeutung und Anhäufung von Ressourcen. Sie entwerfen Gegen-Bilder, nutzen theatrale Strategien und bewegen sich in der Lücke zwischen Abstand und Greifbarkeit. Indem sie in Erinnerung und Spuren statt in Geld investieren, stellen sie eine gewisse, den Prinzipien von Schulden eigene Absurdität wieder her.

GAK
Gesellschaft für Aktuelle Kunst
Teerhof 21, D 28199 Bremen
www.gak-bremen.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Gruppenausstellung



Gruppenausstellung:


- sind Gruppenausstellungen
  • Nashville II

  • Städtische Kunsthalle Mannheim: Hector Kunstpreis

  • "Die Sehnsucht des Kartografen" im Kunstverein Hannover (13.12.03 - 01.02.04)

  • Robert Motherwell im Museum Morsbroich, Leverkusen (17.10.04 - 30.1.05)

  • Formalismus. Moderne Kunst, heute - Kunstverein Hamburg (9.10.04-9.1.05)

  • Jonas Dahlberg - Ján Mancuska, Bonner Kunstverein (30.09.-13.11.05)

  • Verpasste Gelegenheit-Symptome der Überforderung, Brandenburgischer KV Potsdam (13.11.-18.12.05)

  • Tacita Dean und Francis Alys - Schaulager Münchenstein / Basel (13.5.–24.9.06)

  • Zurück zur Figur. Malerei der Gegenwart - Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München (2.6.–13.8.06)

  • Die Wörter, die Dinge - Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf (3.2. – 9.4.07)

  • re-dis-play - Heidelberger Kunstverein (30.06.-09.09.07)

  • Matthew Barney - Sammlung Goetz, München (5.11.07-29.3.08)

  • twitters tages themen kunst

  • wild at heart - Kunstverein Leipzig (18.1.-2.3.08)

  • Der Spiegel des Narziss

  • Tamara Grcic - Kunsthalle Barmen, Wuppertal (15.6.-17.8.08)

  • Red Umbrella Struggles

  • Das Piraterie-Problem - Brandenburgischer Kunstverein Potsdam ( bis 24.8.08)

  • Alexandra Bircken / Simon Denny - Ursula Blickle Stiftung, Kraichtal (07.09. - 19.10.08)

  • Personalien: Veronika Olbrich wird neue Leiterin der Städtischen Galerie Nordhorn

  • Standards of Living - Kunstverein Leipzig (20.11.-21.12.08)

  • Annette Kelm - Kunsthalle Zürich (24.1.-26.4.09)

  • "Wir wohnen" - Kunstraum Niederösterreich, Wien

  • Then the work takes place - Camera Austria, Kunsthaus Graz (25.4.-28.6.09)

  • Das is so ´ne Stadt zwischen Dortmund und Hannover, totale Provinz ...

  • „Lieber Aby Warburg, was tun mit Bildern?“

  • "Mehr als ein T-Shirt" - Bielefelder Kunstverein

  • "Wo ist der Wind, wenn er nicht weht?" - Kunstverein Hamburg

  • "Family Jewels" - Villa Merkel / Bahnwärterhaus, Esslingen am Neckar

  • Im Moment des Verdachts - Bielefelder Kunstverein

  • An einem schönen Morgen des Monats Mai - GAK Gesellschaft für aktuelle Kunst Bremen

  • Yesterday Will Be Better - Aargauer Kunsthaus

  • Joachim Hiller - Malerei (Anzeige)

  • Toys Redux – On Play and Critique

  • Der ideale Ort, um mit der Freiheit unter vier Augen zu sprechen - Künstlerhaus Bremen

  • Latifa Echakhch

  • Schaubilder

  • SO MACHEN WIR ES

  • Zilla Leutenegger. More than this

  • A Different Person

  • Unter Helden. Vor-Bilder in der Gegenwartskunst

  • Zin Taylor

  • Schräge Sache

  • Wie geht´s dir, Stuttgart ?

  • To Begin is to be Half Done

  • ANTONI TÀPIES Grafische Arbeiten - JOACHIM HILLER Malerei und Relief

  • Martin Boyce erhält diesjährigen Turner Preis

  • kunstgaleriebonn - Maßnahmen (Anzeige)

  • Tellervo Kalleinen/ Oliver Kochta-Kalleinen, JOKAklubi und YKON

  • top