Logo art-in.de


Rosa Tharrats. We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads

15.6. - 21.9.2025 | Kunsthalle Münster
Eingabedatum: 17.06.2025

Rosa Tharrats. We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads

Rosa Tharrats, Vestir el viento, 2025. Courtesy the artistbilder


Bei der Einzelausstellung We Are Full of Winds and Sea and Solar Threads von Rosa Tharrats in der Kunsthalle Münster handelt es sich um die erste Präsentation von Werken der katalanischen Künstlerin in Deutschland. Ihr Schaffen ist geprägt von einem Nachdenken über gemeinschaftliche Netzwerke, Zusammenhalt und Nachhaltigkeit; dieses zieht sich auf unterschiedliche Art durch ihre Skulpturen, Installationen, Performances und Videos.

Tharrats lädt dazu ein, die eigene Beziehung zur Welt zu überdenken und den inhärenten Wert eines jeden Elements als ständige Erinnerung an die Zyklen des Lebens zu erkennen. In ihren Skulpturen ist nicht nur das sinnliche und spirituelle Zusammenspiel von Materialien und Formen zu erleben, sondern auch der Puls des Lebens, der zum Wachsen und Gedeihen anregt. Wiederkehrende Themen von Rosa Tharrats Werken sind Transformation, Symbiose, Prozess, Komposition, Graswurzeln, die Verbindung von mikroskopischem und makroskopischem Leben, das Sichtbare und das Unsichtbare, der Kontrast zwischen dem, was verdunstet, dem, was wild ist und dem, was bleibt. Tharrats lenkt die Aufmerksamkeit auf die Verletzlichkeit der Natur, allem voran der Gewässer und Ozeane und die zahlreichen Gemeinschaften, die von ihrem Wohlergehen abhängen.

In der Kunsthalle Münster feiert ihr neuproduzierter Film The underwater divines are flying and floating and melting with us (2025) Premiere. Die Bilder dazu entstanden im Februar/ März 2025 im Rahmen einer Expedition des Schmidt Ocean Institutes zu den Südlichen Sandwichinseln, einer Inselkette im subantarktischen Südatlantik und einem der bisher am wenigstens erforschten Orte auf der Erde.

Rosa Tharrats (geb. 1983 in Barcelona) hat Grafikdesign an der Hochschule Elisava in Barcelona (2002–2004) studiert und 2007 das Studium des Modedesigns am Instituto Europeo di Design erfolgreich abgeschlossen. Inspiriert durch ihre Leidenschaft für Stoffe, interessiert sie sich für die sensorische und spirituelle Kommunikation zwischen verschiedenen "Arten" lebendiger Materialien und Körper. Verschiedenste Naturkulissen dienen Tharrats als Inspiration für die Kombination von Textilien, Kleidungsstücke, Polstermöbel, Malerei und Performance in ihrer künstlerischen Praxis. Dabei verwendet sie Elemente vergangener Werke als organischen Ausdruck von Symbiose und Wachstum für neuere Arbeiten weiter. Ihre Werke wurden in Einzelausstellungen in der Fundació Miró Mallorca, Palma (2025); im DHub im Rahmen des LLum BCN Festivals, Barcelona (2025); bei Bombon Projects, Fonteta (2024, 2020); im TBA21, Córdoba (2023); im Centre d'Art Maristany, Sant Cugat del Vallés (2023); in der Galería Ehrhardt Flórez, Madrid (2022); im Museu de L'Empordà, Figueres (2020) oder in der Galería Cadaqués, Cadaqués, (2015) gezeigt und waren Teil von Gruppenausstellungen wie Els miracles del mestre Cabestany, ARBAR, La Vall de Santa Creu (2023); Apunts per a un incendi dels ulls, Panorama 21, MACBA, Barcelona (2021–22); Just because. In the blink of an eye, Bombon projects (2021); En otro tiempo ibas muy elegante, Galería Heinrich Ehrhardt (2021); A Joseph Beuys, Galería Cadaqués (2016) oder Y escucho tus pasos venir, Galería Heinrich Ehrhardt, Madrid (2018), gezeigt. Sie gewann 2014 und 2020 den Gaudí Award. Gemeinsam mit Gabriel Ventura hat sie 2024 bei der Manifesta 15 in Barcelona ausgestellt. Im Jahr 2025 produzierte Tharrats zusammen mit Ventura und Marina Herlop an der Kurzoper Aura zusammen, die im MACBA in Barcelona gezeigt wurde.

Kunsthalle Münster
Hafenweg 28, 48155 Münster
www.kunsthallemuenster.de

Presse






Kataloge/Medien zum Thema: Rosa Tharrats



25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019