Toni Schmale. opferblechKann man durch Objekte lernen, Körper anders wahrzunehmen?
Sculpture 21st: Shirin NeshatMutig und selbstbewusst treten die Frauen in Shirin Neshats Filmen, Videos und Fotografien auf: Sie stellen die Beziehung zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen, dem Individuum und dem Kollektiv in Frage.
Der Begriff Avantgarde in Texten zur zeitgenössischen KunstKunstvesperEntwicklungen auf der Biennale in Venedig: Ein Vergleich im Deutschen, USA- und China-Pavillon seit 1970düsseldorf photo+ Biennale for Visual and Sonic Media In Ausstellungen und Konzerten, bei Talks, Panels und weiteren Veranstaltungen ist in ganz Düsseldorf aktuelle und aktualisierte Fotografie sowie medienbasierte Kunst in ihren vielfältigsten Facetten zu erleben.
Ewa Partum. Lovis-Corinth-Preis 2024Der künstlerische Beitrag der polnischen Konzept- und Performancekünstlerin Ewa Partumist ist wegweisend sowohl für die Konzeptkunst als auch für die feministische Kunst.
Maria Eichhorn. Reuchlinstraße 4b, 70178 Stuttgart. (2023 -)Rabbya Naseer erhält Belvedere Art Awardrobotron-Kantine wird KunsthalleSkulptur IMMATERIELLES. Andreas Schmitten<s>SURVIVAL</s> IN THE 21ST CENTURYDas Ausstellungsprojekt fragt nach den Grundlagen des Lebens im Zeitalter der Polykrise.
Erinnern heißt verändern. Hanau 19. Februar 2020Erinnern heißt verändern. Hanau 19. Februar 2020 lautet der Titel der Ausstellung, die im Museum im Kulturspeicher in Würzburg gezeigt wird.
Andréa Hygino. Klassenzimmer (Sala de Classe)Wiederkehrender Ausgangspunkt in der künstlerischen Arbeit Andréa Hyginos ist die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Schule.
Gleichklang in Autonomie. Hildegard und Erwin HeerichPräsentiert werden über 35 Textilbilder von Hildegard Heerich sowie rund 40 Werke ihres Mannes Erwin Heerich, u.a. Zeichnungen, Kartonplastiken, Holzobjekte und Gemälde.
Chris Korda. Artist’s Cont(tra)ceptionKreisch! Chris Korda is in the house. Ungeheuerlich, unerträglich, unfassbar gut.
Yael Bartana. Utopia Now!Yael Bartana Fragen nach einer möglichen Zukunft im Bewusstsein historischer Vergangenheit oder nach dem Verführungspotential von Bildern, Ritualen oder kollektiven Bewegungen treffen den Nerv unserer Zeit.
Lila-Zoé Krauß [After her Destruction]Lila-Zoé Krauß ist Multimediakünstlerin, Performerin und Musikerin, bekannt als L Twills.
Werkleitz Festival 2024. Tank oder TellerTank, Trog oder Teller: Treibstoff, Futter oder Nahrungsmittel? Angesichts der gesellschaftlichen Auseinandersetzung über Wege aus der Energiekrise zielt das Werkleitz Festival 2024 auf eine Neubetrachtung.
30 Jahre Kunstmuseum WolfsburgZahlreiche Ausstellungen mit großer Strahlkraft sind in drei Jahrzehnten entstanden, darunter 2009 auch James Turrells bisher größte Museumspräsentation „The Wolfsburg Project“, die in den besonders variablen Räumen des Kunstmuseums realisierbar war.
Transformation Panta rheiAlles fließt. Alles entwickelt sich stetig weiter, seien es Sprachen, Virusvarianten oder wir Menschen und unsere Bedürfnisse.
(endet morgen)
Frankfurt (Oder) im Blick. Ingrid Hartmetz, Rudolf Hartmetz, Thomas KläberDie Ausstellun beleuchtet architektonische und gesellschaftliche Umbrüche in Frankfurt (Oder) vom Ende der 1970er bis Mitte der 1990er Jahre.
Was macht das zu Kunst?Kelly Tissot erhält den Paul Ege Kunstpreis 2024Die dritte Dimension im Bild. Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung WürthSehen und verstehen – wenn das doch so einfach wäre!
ABK Stuttgart bekommt mit Eva-Maria Seng eine neue RektorinMika RottenbergDie Ausstellung umfasst sowohl wichtige Videoarbeiten und -installationen aus der Zeit von 2003 bis 2019, als auch den neuen Spielfilm Remote (2022).
The Call. Absolvent*innenausstellung 2024Mary-Audrey Ramirez. Unsolicited AwakeningMary-Audrey Ramirez kreiert Fantasiewesen, die durch digitale Installationen und Stoffskulpturen den Raum erobern.
Neue Medienkunst-Stipendien am Edith-Russ-Hausdocumenta archiv erhält Performance-Archiv Die Schwarze LadeAnna-Maria Bogner erhält „Förderpreis Valerie und Prof. Kurt M. Schulz-Schönhausen“ Friedrich Schröder-Sonnenstern. Der dreifache MondweltmeisterMit seiner einzigartigen Formensprache und seinen phantasievollen Bildgeschichten hat Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892-1982) wiederholt große Anerkennung erfahren.
Anna Haifisch. BIS HIERHIN LIEF'S NOCH GUT In ihren Zeichnungen blicken menschenähnliche, vordergründig harmlose Tierfiguren allegorisch auf die Absurditäten des Lebens.
Sarah Lucas. Sense of HumanMit Sarah Lucas präsentiert die Kunsthalle Mannheim eine Künstlerin, die sich in ihrem Werk kritisch-humorvoll mit Aspekten des menschlichen Körpers und seinen gesellschaftlichen Zuschreibungen auseinandersetzt.
Der Kunstmarkt und die Grenzen der Künstlichen IntelligenzDie Analyse des Kunstmarktes unter Berücksichtigung unterschiedlicher institutioneller Kontexte erweist sich als ein vielversprechender Ansatz, um dessen Funktionsweise zu verstehen.
Kunsthochschule für Medien Köln im Juni 2024Tarik Kiswanson. A CenturyAnhand von Biografien und kollektiver Geschichte erforscht Tarik Kiswanson die Komplexität der historischen Ereignisse der vergangenen hundert Jahre und zeigt auf, wie Krieg, Zerstörung und Wiederaufbau über Generationen und Grenzen hinweg nachhallen.
Avant-Garde and Liberation. Zeitgenössische Kunst und dekoloniale ModerneDas mumok öffnet nach einer sanierungsbedingten Schließzeit wieder seine Pforten.
Berlin Summer University of the Arts 2024: Territories and InterfacesAhlam Shibli: Dissonant Belonging und Hans-Ulrich Obrist Archiv: Agnès VardaZwei Ausstellungen
Sergiy Bratkov. My Brother’s CatsSergiy Bratkov ist bekannt für seine radikal verstörenden und schrillen Fotografien, die hinter der schönen bunten Oberfläche einen schonungslosen Zustandsbericht der Gesellschaft liefern. (sponsored content)
1525! Aufstand für Gerechtigkeyt - Lutherstadt Eisleben (31.5.2024 - 6.1.2026)Kathrin Sonntag und Gabriele Münter. Das reisende AugeErstmalig werden die Fotografien der Expressionistin Gabriele Münter in der Heimatstadt ihrer Familie, Herford, gezeigt.
Marinella Senatore. Together We StandWenn die aus Italien stammende Künstlerin Marinella Senatore zur Teilnahme an ihren Aktionen im öffentlichen Raum aufruft, dann geht es darum, Verbundenheit und Selbstwirksamkeit zu erleben
Anne Imhof. Wish You Were GayIm Zentrum der Ausstellung steht eine neue Werkgruppe, die zentrale Elemente von Imhofs künstlerischem Repertoire aufnimmt und weiterentwickelt.
Alice Musiol. ShiftDie Kunst von Alice Musiol sucht zugleich die Symbiose mit der sie umgebenden Architektur, auf die sie einerseits reagiert, sie aber auch prägt und verwandelt.
photo baselDie photo basel ist die erste und einzige Fotokunstmesse der Schweiz und widmet sich ausschliesslich der Kunstfotografie.
Europäischer Kulturerbepreis an Haus Schulenburg GeraCathrin Mayer neue Direktorin im Kunstverein BraunschweigSeite: 1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31 |
32 |
33 |
34 |
35 |
36 |
37 |
38 |
39 |
40 |
41 |
42 |
43 |
44 |
45 |
46 |
47 |
48 |
49 |
50 |
51 |
52 |
53 |
54 |
55 |
56 |
57 |
58 |
59 |
60 |
61 |
62 |
63 |
64 |
65 |
66 |
67 |
68 |
69 |
70 |
71 |
72 |
73 |
74 |
75 |
76 |
77 |
78 |
79 |
80 |
81 |
82 |
83 |
84 |
85 |
86 |
87 |
88 |
89 |
90 |
91 |
92 |
93 |
94 |
95 |
96 |
97 |
98 |
99 |
100 |
101 |
102 |
103 |
104 |
105 |
106 |
107 |
108 |
109 |
110 |
111 |
112 |
113 |
114 |
115 |
116 |
117 |
118 |
119 |
120 |
121 |
122 |
123 |
124 |
125 |
126 |
127 |
128 |
129 |
130 |
131 |
132 |
133 |
134 |
135 |
136 |
137 |
138 |
139 |
140 |
141 |
142 |
143 |
144 |
145 |
146 |
147 |
148 |
149 |
150 |
151 |
152 |
153 |
154 |
155 |
156 |
157 |
158 |
159 |
160 |
161 |
162 |
163 |
164 |
165 |
166 |
167 |
168 |
169 |
170 |
171 |
172 |
173 |
174 |
175 |
176 |
177 |
178 |
179