Der schottische Künstler Douglas Gordon beleuchtet in seiner Ausstellung "The VANITY of Allegory" das Selbstportrait als kunsthistorischen Topos und ironische Selbstbehauptung.
Dazu stellt er seine eigenen Werke in den Kontext von über 30 Arbeiten - Fotografien, Objekten, Installationen - anderer Künstler aus der Renaissance bis zur Gegenwart: darunter Matthew Barney, Marcel Duchamp, Cerith Wyn Evans, Robert Gober, Damien Hirst, Roni Horn, Jeff Koons, Man Ray, Robert Mapplethorpe, Andy Warhol, Lawrence Weiner und Pietro Perugino. Alles Künstler, die u.a. mit dem Selbstportrait als künstlerischer Ausdrucksform der Selbstdarstellung experimentiert haben bzw. die sich mit Themen wie Vergänglichkeit oder Identitätszuweisung beschäftigt haben.
Mosaikartig entsteht durch die Zusammenstellung der Werke eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Leitmotiven wie bspw. doppelter Identität, Vergänglichkeit oder dem Wechselspiel von Gut und Böse. Passender Weise zeigt sich Gordon in einer seiner eigenen Arbeit dann auch als Kurt Cobain, as Andy Warhol, as Myra Hindley, as Marilyn Monroe (1996), so der Titel. Auf der Fotografie sieht man den Künstler mit blonder Perücke, die nur ironisch an die im Titel genannten Persönlichkeiten erinnert.
Ein weiteres Leitmotiv ist das Motiv der Spiegelung, das im Ausstellungsraum - durch eine gänzlich verspiegelte Wand - als metaphorisches Requisit, nicht nur den Betrachter auf sich selbst zurückwirft, vielmehr den sich spiegelnden Kunstwerken eine doppelte Struktur- und Symbolfunktion zuweist.
Einen weiteren Bestandteil der Ausstellung bildet ein von Gordon kuratiertes Filmprogramm mit Beiträgen u.a. von Lindsay Anderson, Francis Ford Coppola, Walt Disney, Federico Fellini, Stanley Kubrick, Albert Lewin, Pier Paolo Pasolini und King Vidor.
Das ausführliche Filmprogramm finden Sie unter:
deutsche-bank-kunst.com
Abbildung: Blick in die Ausstellung
Öffnungszeiten: tgl. 11-20 Uhr, Do 11-22 Uhr
Deutsche Guggenheim
Unter den Linden 13/15
10117 Berlin
tel.: 030-202093-0
deutsche-guggenheim.de
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Douglas Gordon
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Rumänisches Kulturinstitut Berlin
Akademie der Künste
Galerie im Körnerpark