Die Akademie der Künste hat die Aufgabe, die Kunst zu fördern und die Länder Berlin und Brandenburg in allen Angelegenheiten der Kunst zu beraten und zu unterstützen. Der Bund und alle übrigen Länder können den Rat und die Unterstützung in allen Angelegenheiten der Kunst in Anspruch nehmen. Die Akademie der Künste spricht aus selbständiger Verantwortung.
Schießstätteweg 8
92224 Amberg
Zweck der Arbeitsgemeinschaft ist es, die Interessen der deutschen Kunstvereine zu vertreten, Projekte von gemeinsamem Interesse durchzuführen und allgemein auf die Leistung der Kunstvereine innerhalb des kulturellen Lebens in der Bundesrepublik Deutschland verstärkt hinzuweisen.
The Art Loss Register (ALR) is the world's largest private international database of lost and stolen art, antiques and collectibles that provides recovery and search services to collectors, the art trade, insurers and law enforcement through technology and a professionally trained staff of art historians.
Die Bundesakademie Wolfenbüttel ist ein Anbieter für praxisnahe berufliche Fort- und Weiterbildung im Bereich Kulturelle Bildung in Deutschland.
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) ist die große Berufsvertretung in der Bildenden Kunst in Deutschland. Er vertritt sechzehn Landesverbände mit ihren Bezirksverbänden auf Bundesebene
Der BVDG ist ein Zusammenschluss von Galeristen, Editeuren und Kunsthändlern, die hauptberuflich mit bildender und/oder angewandter Kunst handeln. Der Verband vertritt die beruflichen Interessen seiner Mitglieder in wirtschaftlicher, rechtlicher, fachlicher und kulturpolitischer Hinsicht.
Cultural Policies in Europe: a compendium of basic facts and trends is a transnational project initiated by the Council of Europe and has been running since 1998 as a joint venture with the European Research Institute for Comparative Cultural Policy and the Arts (ERICarts).
Als Arbeitsakademie berät acatech Politik und Gesellschaft in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen auf dem besten Stand des Wissens.
Der Deutsche Künstlerbund versteht sich als ein Zusammenschluss von bildenden Künstlerinnen und Künstlern, die sich, mit Respekt vor dem Werk des anderen, im Interesse aller Kolleginnen und Kollegen kulturpolitisch in der Gesellschaft engagieren.
Der Deutsche Kulturrat ist der Spitzenverband der Bundeskulturverbände. Mehr als 180 Bundeskulturverbände haben sich in acht Sektionen dem Deutschen Kulturrat e.V. angeschlossen.
Das Goethe-Institut Inter Nationes e. V. ist die weltweit tätige Organisation zur Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur.
Es arbeitet im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland.
Die Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste (IGBK) ist eine starke Lobby für bildende Künstlerinnen und Künstler. In ihr sind die folgenden Künstlerorganisationen zusammengeschlossen: der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK), der Deutsche Künstlerbund sowie der Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstförderer (GEDOK).
Das ifa sieht seinen Platz als Dienstleister in der Auswärtigen Kulturpolitik, als Ausstellungsmacher, spezialisiert auf Ausstellungskonzeption und Ausstellungslogistik,†als Zukunftswerkstatt für den interkulturellen und zivilgesellschaftlichen Dialog, als Info-Börse und Gedächtnis der Auswärtigen Kulturpolitik durch Bibliothek und Dokumentationszentrum.
Zweck des Vereins ist es u.a., die Kunstkritik in ihrem Einfluß zu fördern, die Berufsinteressen der Kolleginnen und Kollegen zu schützen und den internationalen Kunstaustausch zu erleichtern.
Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. ist eine Institution für unternehmerische Kulturförderung in Deutschland. Mit den Beiträgen und Spenden seiner Mitglieder fördert der Kulturkreis seit 1951 junge Künstschaffende in den Bereichen Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Musik
Unabhängiger Branchen- und Informationsdienst für Kultur und Management
Die Kulturpolitische Gesellschaft hat bundesweit ca. 1.400 Mitglieder und repräsentiert als Personennetzwerk alle Ebenen kulturpolitischen Handelns
Die auf Solitude gegründete Akademie agiert in jenem Zwischenraum zwischen privat und öffentlich, dort wo Kunst reflektiert und produziert wird und ihren Bezug zur Öffentlichkeit findet.
Ab den frühen 1990er Jahren wurden die leerstehenden Räume der Spinnerei für alternative Projekte entdeckt, eine Sommerakademie fand statt, erste Künstler bezogen Ateliers, und allmählich wurden Architekturbüros, Werkstätten, Galerien sowie Ausstellungsräume eingerichtet.
Die Synagoge Stommeln lädt einmal im Jahr einen Künstler ein, eine Arbeit zu realisieren, die eine enge Wechselbeziehung mit dem Raum eingeht, seine Architektur definiert und in seinem geschichtlichen Spannungsfeld definiert wird.