Biografische Notizen: Birgit Brenner
* 1964 in Ulm
Studium Kommunikationsdesign, Hochschule Darmstadt
Meisterschülerabschluss bei Rebecca Horn, Hochschule der Künste (HdK), Berlin
Professorin für Installation, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Wolfsburger Kunstpreis "Junge Stadt sieht Junge Kunst"
Medium:
Installationen, Videos und Zeichnungen
Thema der Arbeiten von Birgit Brenner ist die gesellschaftskritische Auseinandersetzung mit Ungerechtigkeit, Zwang, Scheitern, Glücksversprechen, Geschlechterverhältnisse, Überwachung, Gewalt und Angst. Ihre Bildsprache ist medienübergreifend.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Promise me, Städtische Galerie Wolfsburg
- Jetzt und später, Kunststiftung Baden-Württemberg, Stuttgart
- Ein Anfang. Von was. Oder so., Dortmunder Kunstverein
- Birgit Brenner. Alles in Zeitlupe, Kunstsammlung Jena
- Birgit Brenner. Für immer und ewig, Kunsthalle Tübingen
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- VERMISST, Der Turm der blauen Pferde von Franz Marc, Haus am Waldsee, Berlin
- THE ART OF RECOLLECTING, G2 Kunsthalle, Leipzig
- Malerei, Böse, Kunstverein in Hamburg
- Glück happens - Kunstpalais Erlangen
- The Present Order is the Disorder of the Future, Museum Kurhaus Kleve
Sammlungen (eine Auswahl):
Sammlung zeitgenössische Kunst der BRD, Bonn
Sammlung Deutsche Bank, Frankfurt
Sammlung Falckenberg, Hamburg
Sammlung Goetz, München
Sammlung im Willy-Brandt-Haus, Berlin
Zitat: Wir machen einfach immer weiter und tun so, als würde um uns herum nichts passieren. (Birgit Brenner)