Künstler / Künstlerin:
Andrea Büttner
Biografische Notizen: Andrea Büttner
* 1972 in Stuttgart
Studium am Royal College of Art, London; Eberhard Karls Universität Tübingen; Humboldt Universität zu Berlin; Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart; Universität der Künste Berlin.
Medium:
Radierungen, Holzschnitte, Video, Textilkunst, Skulptur, Objekte, Installationen
Andrea Büttner künstlerische Themen umfassen Arbeit, Mitgefühl, die Würde des Menschen und Glaubenssysteme. Tradierte Vorstellungen von Innen und Außen, vom Wahrnehmbaren und Verborgenen werden neu verhandelt. Dabei geht es um Subjektivität, Gemeinschaft und Wertfragen im Kontext von Sozialem und Kulturellem, aber auch um die Bedingungen von künstlerischer Produktion.
Einzelausstellungen (eine Auswahl):
- Andrea Büttner, The Heart of Relations, Kunstmuseum Basel, CH
- Andrea Büttner, What is so terrible about craft?, Kunstverein München
- Andrea Büttner, Gesamtzusammenhang, Kunst Halle Sankt Gallen, CH
- Andrea Büttner, Beggars and iPhones, Kunsthalle Wien, AT
- Andrea Büttner, Walker Art Center, Minneapolis, US
Gruppenausstellungen (eine Auswahl):
- Le Retour. New exhibition of the collections, MRAC - Musée régional d´art contemporain, Sérignan, FR
- Schall und Rauch. Die wilden Zwanziger, Kunsthaus Zürich, CH
- Stories of Almost Everyone, The Hammer Museum, Los Angeles, US
- documenta 13, Kassel 2012; Bienal de Sao Paulo 2010 | 2018; A Moving Image Biennale in Mechelen 2015; 31. Biennial of Graphic Arts Ljubljana 2015; 13. Triennale Kleinplastik Fellbach 2016
Sammlungen (eine Auswahl):
- Sammlung MMK Frankfurt
- Monsoon Art Collection, London
- Tate, London
- Museum of Modern Art, New York
- Reina Sofia, Madrid
Interview:
Andrea Büttner im Gespräch mit Juliet Kothe: "In der Scham liegt radikales Potenzial", Monopol Magazin 2021:
Monopol Magazin
Künstlerwebsite: Andrea Büttner
Kataloge/Medien zum Thema: Andrea Büttner
Weiteres zum Thema:
Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.de Andrea Büttner. No Fear, No Shame, No Confusion Andrea Büttner. Der Kern der Verhältnisse Andrea Büttner. Shepherds and Kings Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeFür Kurzentschlossene: Ausgewählte Kunstvereine und ihre JahresgabenKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank Parlament der Pflanzen John Dewey und die Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst im Museum Ludwig Am Ende diese ArbeitLubaina Himid erhält den diesjährigen Turner PrizeTurner Prize 2017: Shortlist 13. Triennale Kleinplastik Fellbach 2016 Individual Stories. Sammeln als Porträt und Methodologie Boom She Boom Andrea Büttner. 2 Letzte Tage der Ausstellungen in Franfurt, Bregenz und Zürich Andrea Büttner Teilnehmerliste der documenta(13)Auf art-in-berlin:
berlin daily (bis 2.6.2024) Ausgewählte Kunstvereine und ihre JahresgabenBerührung zwischen Mensch und Maschine - Touch in der nGbKKW Institute for Contemporary Art mit neuem künstlerischen TeamWochenrückblick: Meldungen und Ausstellungen (KW43)Benefiz-Kunstauktion von TERRE DES FEMMESHeimatkunde. 30 Künstler blicken auf Deutschland im Jüdischen Museum Berlin
Sie befinden sich im Bereich Biografien auf Seite: 1
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
7 |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
Zaha Hadid
Remy Markowitsch
Absalon
Paul McCarthy
Max Beckmann
Fernand Léger
James Rosenquist
Julian Opie
Dan Flavin
Joseph Beuys
Donald Judd
Pauline Boudry & Renate Lorenz
Rodney Graham
Andy Warhol
Francis Bacon
Alex Katz
René Magritte
Eran Schaerf
Bruce Nauman
Marcel Broodthaers