Logo art-in.de


DGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative Publizistik

Feb 25 | Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)

Eingabedatum: 28.01.2025


Responsive image

Portraits of contemporary witnesses of the independence movement in Ghana are packed for archiving. Dzifa Peters in collaboration with Josef Zky, from the project “Being a guest”, (2015-present), C-print © Dzifa Peters 2025, courtesy of the artists
Dzifa Peters erhält den DGPh-Forschungspreis „Thinking Photography“ und Esther Gabrielle Kersley wird mit dem DGPh-Preis für innovative Publizistik „Writing Photography“ ausgezeichnet. Die Auszeichnungen würdigen Beiträge, die den wissenschaftlichen Dialog zum Medium Fotografie bereichern und fördern.

DGPh-Forschungspreis „Thinking Photography“
Dzifa Peters erhält den Forschungspreis „Thinking Photography“ für ihre Dissertation „Tropes of Polarity: Visual Representation and Afrodiasporic Identities“. In ihrer Arbeit beleuchtet Peters, wie koloniale, postkoloniale und afrodiasporische Identitäten in der zeitgenössischen Fotografie dargestellt und durch sie geformt werden. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Rolle des Mediums bei der Bewahrung von Erinnerungen, der Bestimmung von Zugehörigkeiten und der Vermittlung zwischen verschiedenen kulturellen Perspektiven und Identitäten.
Dzifa Peters ist Künstlerin, Postdoktorandin an der Cados Católica Doctoral School und forscht am Research Centre for Communication and Culture, beide an der Universidade Católica Portuguesa in Portugal. Der Forschungspreis „Thinking Photography“ ist mit 3.000 € dotiert und zeichnet wissenschaftliche Publikationen auf dem Gebiet der Fototheorie und -geschichte aus, die das Themenfeld mit wichtigen geistes-, kultur- und sozialwissenschaftlichen Ansätze erweitern.
...

DGPh-Preis für innovative Publizistik „Writing Photography“
Die Auszeichnung „Writing Photography“ geht an Esther Gabrielle Kersley für ihren Kommentar „The hooded man at the computer: What are cyber images telling us?”, der im Rahmen des European Leadership Networks (ELN) veröffentlicht wurde.
Angesichts der wachsenden Bedeutung neuer Technologien in allen Lebensbereichen untersucht Kersley Bilder, die abstrakte Themen wie Cybersicherheit und künstliche Intelligenz illustrieren sollen. Sie widmet sich Darstellungen, die oft anonymisierte Figuren vor Bildschirmen oder abstrakte Datenflüsse zeigen, und beleuchtet, welche Botschaften diese Bilder vermitteln. Dabei erkundet Kersley, wie sie die Auseinandersetzung mit den tatsächlichen Risiken und Herausforderungen neuer Technologien beeinflussen können und die Wahrnehmung digitaler Entwicklungen prägen. Esther Gabrielle Kersley ist Fotografin und Autorin aus London. Als Preis für innovative Publizistik würdigt „Writing Photography“ schriftliche Formate wie Aufsätze, Blogbeiträge oder Kolumnen, die Text und fotografisches Material auf kreative Weise verbinden. Der Preis ist mit 1.000 € dotiert.
...
Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)
Rheingasse 8-12
50676 Köln
www.dgph.de

Presse

Kassel
Responsive image
Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documenta
Feb 25 | Kassel

weiter lesen

100 Künstler:innen in Ausstellungen / 25 Jahre Ausstellungen auf art-in.de

weiter lesen

Künstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre Ausstellungen

weiter lesen

Frankfurt am Main
Responsive image
Neue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina Lunsford
Feb 25 | Fotografie Forum Frankfurt (FFF)

weiter lesen

Köln
Responsive image
DGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative Publizistik
Feb 25 | Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh)

weiter lesen

Kassel
Responsive image
Wissenschaftlicher Beirat der documenta
Januar 25

weiter lesen

Berlin
Das Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...

weiter lesen

Berlin
Neue Künstler:innendatenbank, Museen und Kunstvereine
Das Betriebssystem Kunst: Daten zur kuratorischen Praxis

weiter lesen

Stuttgart
Responsive image
Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer
Jan 25 | Kunstpreis der Landeshauptstadt Stuttgart

weiter lesen

Berlin
Responsive image
Ergänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den Nullerjahren
Erweiterung der Datenbanken

weiter lesen

Kassel
Responsive image
Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernannt
Dez 24 | Kassel

weiter lesen

Hohenlockstedt
Responsive image
Kurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1
Dez 24 | Arthur Boskamp-Stiftung, Hohenlockstedt

weiter lesen


Anzeige
Responsive image