Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16
März 25 | Kassel
Eingabedatum: 19.03.2025

documenta und Museum Fridericianum gGmbH, Öffentliche Vorstellung des Künstlerischen Konzepts documenta 16, Kassel 2025, Foto: Nicolas Wefers
Naomi Beckwith, Künstlerische Leiterin der kommenden documenta, die vom 12. Juni bis 19. September 2027 in Kassel stattfindet, hat ... der Öffentlichkeit erste Einblicke in ihr kuratorisches Vorgehen für die kommende Ausstellung gewährt.
Die im Dezember 2024 durch eine international besetzte Findungskommission berufene Künstlerische Leiterin lud die Anwesenden zu einem Streifzug durch ihre kuratorische Arbeit ein und legte dar, mit welchen Themen und künstlerischen Strategien sie sich im Laufe ihrer Karriere beschäftigt hat – und welche konzeptionellen Ansätze sie mit Blick auf die
documenta 16 verfolgt. Überzeugend gelang es ihr, aus dieser Arbeitsbiografie heraus abzuleiten, welch herausgehobenen Stellenwert Fragen nach Respekt, Menschenwürde und persönlicher Wertschätzung im Umgang mit Künstler*innen und Publikum in ihrer Arbeit genießen.
Die Einladung der documenta und Museum Fridericianum gGmbH stieß auf überwältigendes Interesse in der Kasseler Stadtgesellschaft und den Medien. Rund 700 Menschen folgten in der documenta Halle den Ausführungen Naomi Beckwiths und stellten im Anschluss an die Präsentation ihre Fragen.
Naomi Beckwith beschrieb ihre Haltung und stimmte das Publikum auf den Weg zur documenta 16 ein: "Die Künstlerische Leitung der documenta zu übernehmen, ist eine der aufregendsten Herausforderungen, die ich mir vorstellen kann, und für viele Künstler*innen weltweit ist die Teilnahme an der documenta das auch. Unsere Zusammenarbeit mit Künstler*innen und künstlerischen Teams wird geprägt sein von tiefem gegenseitigem Respekt und einer Haltung des Teilens, und unsere unterschiedlichen Identitäten betrachten wir als eine Stärke und nicht als Grund für Spaltung. Dabei sind wir uns auch bewusst, dass Künstler*innen Meinungen haben, Standpunkte vertreten, Bürger*innen sind und sich mit der Gesellschaft sowie dem Kontext, in dem sie arbeiten, auseinandersetzen. Gemeinsam mit Künstler*innen und dem kuratorischen Team wollen wir darüber nachdenken, welche Zukünfte wir gemeinsam gestalten können und was die Kunst für die Welt tun kann."
...
Die documenta findet vom 12. Juni bis 19. September 2027 in Kassel statt.
Presse
Platons Höhlengleichnis und sein künstlerischer Widerhall
April 2025
weiter lesen
Berlin
Quantenphysik und Zeitgeist: Aktivismus, Diversität, Multiperspektivität, Identitätspolitik
April 2025
weiter lesen
Berlin
Schleifen der Erkenntnis
April 2025 | Bildgenese
Möbiusband, Höhlengleichnis, Foucaultsches Pendel und die Metaphern der Quantenphysik
weiter lesen
Berlin
Hier der Code zum interaktiven animierten Möbiusband.
weiter lesen
Bonn
VIDEONALE.20
April 25 | Kunstmuseum Bonn und Orte in der Stadt
weiter lesen
Berlin
Zur Restitution von NS-Raubkunst in Deutschland
März 2025
weiter lesen
Kassel
Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16
März 25 | Kassel
weiter lesen
Berlin
Der Nahostkonflikt und die deutsche Kulturszene nach dem Hamas-Angriff
weiter lesen
Greifswald
Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-Preis
März 25
weiter lesen
Dortmund
Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025
März 25
weiter lesen
Göteborg
Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025
März 25 | Göteborg
weiter lesen