Logo art-in.de



Responsive image


Johanna Ehmke ONS - eine Nacht bleiben Malerei


10. 06. - 15. 07. 2023 | Galerie Junge Kunst, Trier


Die Verteilung von Linien und Flächen auf ihren Malgründen sind unscharfe Zeugen von Stimmungen, Orten und Momenten und bestimmen mit, bei der Erinnerung an die Drinks der letzten Nacht, den letzten "Crush", an einen Blick in den Spiegel oder den Blick aus dem Fenster.
weiter lesen



Responsive image


Camille Henrot – Sweet Days of Discipline


10. 06. - 5. 11. 2023 | Kunstmuseum St.Gallen, LOK


In der Ausstellung von Camille Henrot (*1978 Paris) sind neue, eigens für die LOK produzierte Werke zu sehen.
weiter lesen



Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Ausstellungen

Abb. zeitgenössische Kunst

Hans-Ulrich Obrist. Archiv 1. Kapitel: Édouard Glissant

9. 06. - 17. 09. 2023 | schwarzescafé | Luma Westbau, Zürich

Abb. zeitgenössische Kunst

Janet Cardiff & George Bures Miller. Dream Machines

7. 06. - 24. 09. 2023 | Museum Tinguely, Basel

Abb. zeitgenössische Kunst

Mechtild Frisch. Sehstücke

4. 6. - 8. 10. 2023 | Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach

Card image cap

HIER UND JETZT im Museum Ludwig

3. 06. - 24. 09. 2023 | Museum Ludwig

Card image cap

Monika Sosnowska

3. 06. - 10. 09. 2023 | Zentrum Paul Klee, Bern

Card image cap

SPEAKING BACK

3. 06. - 1. 10. 2023 | Kunsthaus Hamburg

Card image cap

Zorka Wollny. Voices Stimmen

2. 06. - 27. 08. 2023 | Kunsthaus Dresden

Aus den Hochschulen

Card image cap

Online-Anmeldung für ein Masterstudium an der BURG

Mai 2023 | Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

Kontext

KI, Textmining und Künstler*datenbank

Sponsored Content

Card image cap

Rubica von Streng: Totentanz. Skulptur und Malerei

19.5. - 30.7.23 | Kulturkirche St. Jakobi, Stralsund

Card image cap

Looking for Humanity

14.05. – 24.09. 2023 | Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg

Card image cap

Glanzstücke im Dialog – Niederländische Gemälde und europäisches Kunsthandwerk

8. Juli 2022 bis 7. Januar 2024 | Staatliches Museum im Schloss Schwerin

Themen: