Logo art-in.de


Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis

Oktober 2019

Nach Laurie Anderson (2013), Brian Eno (2015) und Jonas Mekas (2017) erhält in diesem Jahr der britische Künstler, Fotograf und Regisseur Steve McQueen den BEN Hauptpreis der B3 Biennale des bewegten Bildes in der Kategorie Most Influential Moving Image Artist.

Die B3 würdigt damit seinen hervorragenden Einfluss auf die Entwicklung des Bewegtbildes als erfolgreicher Kinoregisseur und gleichermaßen sein künstlerisches Schaffen als Video- und Fotokünstler.
„Wie unsere bisherigen Preisträger ist auch Steve McQueen ein Künstler, der grenz- und genreüberschreitend wirkt“, begründet Prof. Bernd Kracke, Künstlerischer Leiter der B3, die Wahl.

Steve McQueen ist ein mit dem britischen Turner Prize ausgezeichneter Künstler und Filmemacher. Im Jahr 2008 gewann sein von der Kritik gefeierter Debütfilm "Hunger" die Camera d'Or bei den Filmfestspielen in Cannes sowie zahlreiche andere internationale Preise. Sein zweiter Spielfilm Shame mit Michael Fassbender und Carey Mulligan gewann bei seiner Premiere auf den Filmfestspielen in Venedig 2011 zwei Best Film Awards, während Michael Fassbender mit dem Volpi Cup als bester Schauspieler geehrt wurde. Shame ist der kommerziell zweiterfolgreichste NC-17 Film in der Geschichte der USA. McQueen’s dritter Film 12 Years A Slave (2013) beruht auf den Lebenserinnerungen von Solomon Northup. Der Film erhielt zahlreiche Preise, u.a. drei Oscars, darunter die Auszeichnung für den Besten Film. 2018 veröffentlichte er seinen neuesten Spielfilm Widows mit Viola Davis, die für einen BAFTA-Preis als Beste Schauspielerin nominiert wurde. Derzeit dreht McQueen für BBC One eine sechsteilige Serie über Londons westindische Community. Steve McQueen lebt und arbeitet in Amsterdam und London.

B3 BEN
Die B3 Biennale des bewegten Bildes zeichnet etablierte Künstler_innen und junge Talente mit dem international beachteten BEN Award aus. Ins Rennen um Haupt- und Nachwuchspreise gehen Werke von Künstler_innen der B3 Biennale, die sich besonders innovativ mit neuen Erzähltechniken auseinandersetzen. Eine international besetzte Jury kürt die besten Beiträge. Den Preis entworfen hat der südafrikanische Künstler Trevor Gould.

B3 Biennale des bewegten Bildes
Veranstalter der B3 Biennale des bewegten Bildes ist die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG). Träger der B3 ist das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK). Strategischer Partner der B3 ist THE ARTS+. Die B3 wird unterstützt von: Kulturfonds Frankfurt RheinMain, Hessenfilm und Medien, Sylvia und Friedrich von Metzler, Kulturamt Stadt Frankfurt am Main, Wirtschaftsförderung Frankfurt, Creative Hub Frankfurt, experimente#digital – eine Kulturinitiative der Aventis Foundation, Cinema Frankfurt, Sparda Bank, AVMS Audio, Media und Service GmbH.
Kooperationspartner sind: Stiftung Digitale Spielkultur, hessen design, Storytek, muthmedia, hfma die netzreporter, Film London, Samsung, Creative Europe Desk NRW Media, Zürcher Hochschule der Künste (Studiengang Design), Geneva International Film Festival (Schweiz), Festival Du Nouveau Cinema (Montreal, Kanada), Phi Centre (Montreal, Kanada).

Veranstalter der B3 Biennale des bewegten Bildes ist die Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG)
www.b3biennale.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Steve McQueen



Steve McQueen:


- Art Basel 2013

- Art Basel Miami Beach 2013

- art basel miami beach 2014

- artbasel2021

- artbasel2021

- Bienal de Sao Paulo 2010

- Biennale Venedig 2007

- Biennale Venedig 2009 Pav

- Biennale Venedig 2013

- Biennale Venedig 2015

- daad Stipendiat

- documenta 10 1997

- documenta 11 2002

- Frieze LA 2019

- Frieze LA 2019

- Frieze London 2022

- Marian Goodman Gallery

- Migros Museum Sammlung

- MoMA Collection

- Preisträger 1999, Turner Prize

- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel

- Sharjah Biennial 2023

- Taipei Biennial 2004

- Thomas Dane Gallery
  • Künstlerliste Documenta11 (05.02)

  • Sammlung 2005 - Neupräsentation der erweiterten Sammlung im K21, Düsseldorf (bis auf weiteres)

  • Kunst und Kino - Videokunst heute, K21 Düsseldorf (27.08.05 11.30 - 17.30 Uhr)

  • Bild für Bild – Film und zeitgenössische Kunst

  • Big Picture + Aufruf zur Alternative (Anzeige)

  • Turner Prize

  • Aus der Datenbank - 200 Künstler mit Biennale Hintergrund

  • Künstler liste Ende Oktober 2014

  • Biennale Venedig 2015 Künstlerliste der Ausstellung

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Künstlerliste 2015 inklusive Messebeteiligungen

  • Künstler mit 18,19 oder 20 Erwähnungen

  • Biennalen Künstler Verknüpfungen

  • Dancing with Myself Selbstporträt und Selbsterfindung

  • Künstlerliste 2018

  • Erste Anmerkungen zur Biennale Venedig 2017

  • Künstlerliste 2017

  • Preisträger* zeitgenössische Kunst im Überblick 2018, Update 2023

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Über 500 Künstler*innen und die Anzahl der Biennaleteilnahmen

  • Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis

  • B3 Biennale des bewegten Bildes

  • Die aktuelle Künstler*liste mit Biennalefaktor (2020)

  • Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020

  • Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Hito Steyerl erhält B3 BEN Award / B3 2021

  • Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documenta

  • Turner-Preis 2023 geht an Jesse Darling

  • top


    Hans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy TonerGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsNeue Findungskommission der documenta 16 berufen Ida Raselli erhält Caspar-David-Friedrich-PreisFBZ art award geht an Klara Virnich


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Alfred Ehrhardt Stiftung




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GEDOK-Berlin e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Körnerpark




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    a.i.p. project - artists in progress