Logo art-in.de


Born Digital. Videokunst im neuen Millennium

7. 06. - 29.09. 2024 | Kunsthaus Zürich
Eingabedatum: 11.06.2024

Born Digital. Videokunst im neuen Millennium

Yves Netzhammer & Bjørn Melhus, Die umgekehrte Rüstung, 2002 1-Kanal-Video, Farbe, Ton; erworben als Digital Betacam und DVD; PAL, 4:3, Dauer: 23‘41“ Kunsthaus Zürich, 2003, © Yves Netzhammerbilder


Die Medienkunstsammlung im Kunsthaus Zürich ist eine der grössten der Schweiz. Luca Rey (31), Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Grafischen Sammlung, und Éléonore Bernard (31), Medienrestauratorin, entdecken die über 600 Positionen umfassende Sammlung und kuratieren gemeinsam ihre erste Ausstellung. Die elf von ihnen für «Born Digital» ausgewählten Arbeiten entstanden alle zwischen den Jahren 2000 und 2005.

VON ROBOTERN, MANGAS UND PERFORMATIVER PIRATERIE
Inhaltlich fokussiert die Werkauswahl der Ausstellung auf die Aspekte des digitalen Wandels: Yves Netzhammers (*1970, CH) & Bjørn Melhus’ (*1966, DE) «Die umgekehrte Rüstung» (2002) überzeugt mit damals neuer CGI-Ästhetik. In Cao Feis (*1978, CN) «Cosplayers» (2004) inszenieren junge Chinesinnen und Chinesen in der aufstrebenden und stark wachsenden Stadt Guangzhou in Kostümen ihre Manga- und Computerspielhelden, womit eine Überlagerung von virtuellen Welten und der Realität stattfindet. In der grossen 3-Kanal-Videoinstallation «A Woman Under the Influence - to cut a long story short» (2003) von Tatjana Marušić (*1971, HR/CH) werden Ausschnitte aus einem Fernsehfilm mittels digitaler Bildbearbeitung komplett verfremdet und zu einer gänzlich neuen Glitch-Ästhetik zusammengesetzt, die stark an digitale Bildstörungen erinnert. Ein anderer Fokus liegt auf Werken, die in besonderem Ausmass den Zeitgeist der Jahrtausendwende vermitteln: «La Suisse existe» (2000) von Christoph Büchel (*1966, CH) zeigt die Rede von Adolf Ogi zur Jahrtausendwende, die der Künstler in einem performativen Piraterieakt aufgenommen und damit in den Kunstkontext überführt hat. Der damalige Bundespräsident appelliert in seiner Rede an die Schweizer Bevölkerung, mutig zu sein und weiterzumachen. Passend dazu wird die Arbeit «I love Switzerland» (2002) des Schweizer Videokünstlerduos Com&Com (CH), Marcus Gossolt (*1969)/Johannes M. Hedinger (*1971), gezeigt. Mit einfacher digitaler Videotechnik wird darin der Schweizer Nationalstolz inszeniert und parodiert.
Ebenfalls mit Videoarbeiten vertreten sind Pipilotti Rist (*1962, CH), Rita McBride (*1960, USA), Diana Thater (*1962, USA), Susann Walder (1959–2015, CH) sowie Gabriela Gerber/Lukas Bardill (*1970/*1968, CH) und Zilla Leutenegger (*1968, CH). Viele der Künstlerinnen und Künstler konnten in der Vorbereitungsphase zur Ausstellung von Luca Rey und Éléonore Bernard zur korrekten Inszenierung und bestmöglichen Konservierung ihrer Werke befragt werden. Dank unterschiedlicher Präsentationsformate kommen sowohl kunstsinnige wie auch technikaffine Menschen auf ihre Kosten.

Kunsthaus Zürich,
Heimplatz,
CH–8001 Zürich
www.kunsthaus.ch

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Yves Netzhammer



Yves Netzhammer:


- Kyiv Biennial 2023

- Liverpool Biennial 2010
Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und InformationenKünstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09Künstler*innen, Galerien und die Art Baselsonsbeek20→24Künstler*liste zur 34th Bienal de Sao Paulo – Though its dark, still I singKünstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische ReihenfolgeKünstlerinnen und InstagramDigitale Bilder / Visualisierungen nach dem Modell GPT3 von OpenAIKünstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer KünstlerdatenbankUntersuchungen zum Kunstsystem


Anzeige
Magdeburg


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Alles zur KI Bildgenese


Anzeige
denkmal prozesse

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark