Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

Galerie Dittmar präsentiert Mona Breede - Der Hintergrund der Existenz

Eingabedatum: 25.10.2006

Galerie Dittmar präsentiert Mona Breede - Der Hintergrund der Existenz

Galerie Dittmar präsentiert

MONA BREEDE

Der Hintergrund der Existenz

Eröffnung der Ausstellung:

Mittwoch, den 1. November, 19.00 Uhr

Mona Breede ist anwesend
1. November 2006 bis 13. Januar 2007



Mona Breede vereint die Wiedergabe von öffentlichem Raum mit der Darstellung von Menschen. In der Verschränkung beider Ebenen, von Raum und Mensch, ist den Personen die eigentliche Regie zugewiesen. Sie definieren den Raum, geben ihm Intensität, bilden aber zugleich ein eigenes, fast abstraktes Muster.

Der Ausgangspunkt sind bestimmte reale Orte als Zeichen unserer Zeit, unserer Gesellschaft. Diese Orte sind nicht inszeniert, besitzen aber auch keinen eigenen dokumentarischen Anspruch. Sie sind Folie und Interaktionsraum für die Menschen. Gezeigt werden Momente einer Realität, die stillgestellt, der Flüchtigkeit entkleidet ist. Der Mensch erscheint darin als Teil einer übergeordneten Konfiguration.

Diese choreographischen Gebilde besitzen einen hohen ästhetischen Reiz, im Rhythmus der Bewegung, im Verhältnis der Menschen zueinander wie zum dargestellten Raum. Hinzu kommt eine soziale Komponente, die sich erst dem näheren Hinsehen erschließt. Wir sind auch Zuschauer einer sozialen Interaktion. Ohne auf vordergründige Effekte zu zielen, wird der Mensch als Einzelwesen erfahrbar, vielleicht auch in seiner Vereinzelung.

Galerie Dittmar
Auguststr. 22, 10117 Berlin
Tel. +49 30 280 985 40
galerie-dittmar.de

Foto: Mona Breede, Milliken & Company, 2006, 62 x 140 cm

Kataloge/Medien zum Thema: galerie-dittmar


Galerie m präsentiert Keiko Sadakane (Bochum)
Galerie Barbara Weiss präsentiert Heike Baranowsky<br />
Galerie Dittmar präsentiert Mona Breede - Der Hintergrund der Existenz
Galerie Christian Lethert präsentiert Katharina Sieverding
Heimo Zobernig in der Galerie Anselm Dreher
VONDERBANK - Artgalleries Berlin Young Talents
REBECCA WILTON - Fotographie und Zeichnung im Dogenhaus Leipzig
Galerie Jesco von Puttkamer - SUMMER GROUP SHOW - 11. JULI - 05. AUGUST 2006
Galerie Anselm Dreher - On the ball ...
Galerie Neher zeigt zwei Ausstellungen
Deutsche und Amerikanische Positionen Gallery VONDERBANK
Galerie Schütte zeigt "Ingo Nussbaumer"
Christine u. Irene Hohenbüchler in der Galerie Barbara Weiss
Nic Hess in der Galerie Jesco von Puttkamer
carlier | gebauer zeigt MOULÈNE , HEMMERT und SCHUMANN
Galerie Anselm Dreher - Christiane Möbus &quot;Wanderdünen&quot;
Marc Lüders: Photopicturen - Rudolf-Scharpf-Galerie, Ludwigshafen (16.9.-13.11.05)
Galerie für Gegenwartskunst präsentiert Martin Walde "CHANEL" - 23.04.05
Alexander Ochs Galleries Berlin/Beijing Performing The Body/Intransit II (18.11. - 23.12.04)
Galerie Hartmann - Olaf Tamm Riva Sentimenti Italiani (bis 15.01.05) Anzeige
Galerie fuer Gegenwartskunst - Barbara Claassen Schmal
Bernhard Prinz in der Hamburger Produzentengalerie ( noch bis 2.10.04)
Henri Cartier-Bresson - Ausstellung in der BAUKUNST GALERIE vom 16.09. bis 15.10.2004
carlier | gebauer galerie präsentiert Thomas Schütte
Galerie Anselm Dreher - The Artist´s Beautiful Language
Alexander Gorlizki in der Galerie Martin Kudlek, Köln (23. April bis 28. Mai 2004)
Galerie Michael Schultz - Meisterschülerpreis der UdK
Galerie Neher - BLUMEN GÄRTEN LANDSCHAFTEN
"Good-buy!" - Anzeige
GALERIE HARTMANN, NEUE FOTOGRAFIE: David Willen: "Fluchten" (06.02.- 27.03.04) - Anzeige