Mit "Installationen und Arbeiten auf Papier" zeigt das Museum für Neue Kunst erstmals eine Doppelausstellung, in der Mutter Barbara (geb. 1938) und Tochter Katharina Grosse (geb. 1961) ihre Werke gemeinsam ausstellen.
Die heute in Bochum lebende Barbara Grosse beschäftigt sich in ihrem künstlerischen Werk mit den Ausdrucksmöglichkeiten von Zeichnung und Druckgrafik. Sie räumt dem Zufall einen entscheidenden Raum in ihren Arbeiten ein, verbindet diese Spuren jedoch mit gezielten bildnerischen Eingriffen. In Freiburg werden großformatige Radierungen gezeigt, die so installiert sind, dass sie sich scheinbar von der Wand ablösen und im Raum schweben.
Von ihrer Tochter Katharina Grosse (lebt in Berlin) werden in der Ausstellung ebenfalls monumentale Installationen zu sehen sein. Bereits seit mehreren Jahren arbeitet sie an den Möglichkeiten einer Bildform, "die alle festgelegten Grenzen und Hierarchien außer Kraft setzt". Mit ihrer expressiven Malerei, die sie mit der Sprühflasche aufträgt, versucht sie den Raum gänzlich einzunehmen und die Grenzen zwischen Architektur, Skulptur und Tafelbild zu überwinden.
Abbildung: © Katharina Grosse und VG Bild-Kunst Bonn, 2010, Foto: Bernhard Strauss Courtesy Galerie Mark Müller, Zürich
Ausstellungsdauer: 26.6.-17.10.10
Öffnungszeiten:
Di-So 10-17 Uhr
Museum für Neue Kunst
Marienstraße 10a
79098 Freiburg im Breisgau
Museum für Neue Kunst
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Katharina Grosse
Kommunale Galerie Berlin
Galerie HOTO
Schloss Biesdorf
Kunstbrücke am Wildenbruch
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin