Logo art-in.de


Escape 2010. The Golden Cage. International Exhibition of Urban Art - Wien



Für die Ausstellung Escape 2010 wurden internationale Street Artists und Graffiti Sprayer eingeladen, um aktuelle Positionen der Urban Art an einem Ort zusammenzuführen und einem breiteren Publikum zu vermitteln.

Das Ziel der Ausstellungsmacher ist es, Urban Art als Kunstgattung auch in Galerien und Museen zu präsentieren und zu verdeutlichen, dass sich Street Art und Graffiti nicht mehr nur auf den städtischen Außenraum beschränken. Zugleich soll an den ausgestellten Arbeiten gezeigt werden, wie sich die Spontaneität und Experimentierfreudigkeit der (meist illegalen) Urban Art-Werke auch auf die Positionen im White Cube übertragen. Die herkömmlichen Grenzen und Restriktionen des Ausstellungsraumes werden in Frage gestellt und aufgebrochen.

Die Ausstellung entstand aus der Zusammenarbeit verschiedener Museen, Galerien und Projektpartner. Beteiligt sind unter anderem die Kunsthalle Wien, das Vienna International Film Festival, die Galerie Ernst Hilger in Wien, sowie die Berliner Circleculture Gallery u.a.

Folgende KünstlerInnen werden an der Ausstellung teilnehmen:
Anton Unai, Asgar/Gabriel, Christian Eisenberger, Clemens Wolf, Faith47, Jaybo aka Monk, Marco Pho Grassi, Markus Oberndorfer, Nomad, Paul Busk, Perfektworld, Scott Malcolm Wigglesworth, Stefan Strumbel, Stephen Tompkins, XOOOOX, ZTY 82

Abbildung: Jaybo aka Monk I Fragile Alliance
copyright Escape 2010

Ausstellungsdauer: 1.10.-24.10.10

Öffnungszeiten:
Do,Sa,So 12-19 Uhr
Fr 12-20 Uhr

Vordere Zollamtsstrasse 3
A-1030 Wien

escape2010.at

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Nomad



Anna Boghiguian erhält den Wolfgang-Hahn-Preis 2024Deutscher Fotorat wird eigene Sektion im Deutschen Kulturrat Anne Fleckstein wird neue Direktorin der Akademie Schloss SolitudeAgainst the Logic of War. 5th Kyiv BiennialGründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut steht festNadine Isabelle Henrich wird neue Kuratorin für das Haus der PhotographieKunstpreis Praemium ImperialeKühltransporte mit Kunst. Kunsthalle Emden wirbt auf deutschen AutobahnenTamarind Rossetti + Stephen Wright: neue Künstlerische Leitung im Künstlerhaus StuttgartMuseum Folkwang erhält Tiemann-PreisKulturprojekt „Auf den Platz, fertig, los!“ durch Rechtsradikale bedrohtAmeli Klein wird Direktorin des Kunstvereins LudwigshafenMarcel van Eeden wird Hans-Thoma-Preis verliehenIwona Blazwick ist Kuratorin der 18. Istanbuler BiennaleSenam Okudzeto erhält den Paul Boesch Preis 2023ART COLOGNE-Preisträger 2023: Walther KönigRoswitha Haftmann-Preis an Cildo Meireles Hannah J. Kohler bekommt Kunstpreis kunsthub 2023Louisa Clement erhält Bonner Kunstpreis 2023Elena Filipovic wird ab 2024 neue Direktorin des Kunstmuseums Baseldocumenta Jahresabschluss liegt vor: documenta fifteen mit schwarzer Null abgeschlossen50 Jahre nach 50 Jahre Bauhaus - Katalog ausgezeichnet Kunstpreis | Prix d’art Robert Schuman an Lisa KohlPrix Ars Electronica 2023: PreiseYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildMirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna Nowak


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Denkmalprozesse Leipzig

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kunstbrücke am Wildenbruch




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GEDOK-Berlin e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Saalbau




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a.i.p.galerie artist in progress




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rubica von Streng