Der 1968 in Linz geborene Lorenz Estermann studierte an der Universität für Angewandte Kunst in der
Meisterklasse von Prof. Ernst Caramelle Freie Grafik. Bis Ende der 1990er-Jahre bediente sich Estermann
vorhandener Bildinformationen und baute die Images wie Inserts in seine Kompositionen ein. Ab 2003
sind Architekturen en miniature aus Sperrholz und Pappe hinzugekommen – Badehäuschen, Kabinen,
Sprungtürme, Gerüste, Tribünen, Hochstände.
In den aktuellen Werken ist die Fotografie vorherrschend – der Künstler begibt sich auf die Suche nach
architektonischen Exempeln, die ausgedient haben, und wie nutzlose Skulpturen ihr Dasein fristen.
Die Ausstellung im Gironcoli Museum, präsentiert vom Verein der Freunde des Gironcoli Museums, zeigt
Papierarbeiten, Modelle sowie Fotoarbeiten und umfasst somit alle Schaffensperioden des Künstlers.
Öffnungszeiten:
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Gironcoli Museum
Buchberg 1
A-8222 St. Johann bei Herberstein
gironcoli-museum.com
Pressemitteilung
Kataloge/Medien zum Thema:
Lorenz Estermann
Kommunale Galerie Berlin
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Verein Berliner Künstler
neurotitan
Haus am Lützowplatz