Logo art-in.de


Open Call ab sofort online auf nextmuseum.io!

Urknall der Kunst Vorzeit trifft Street Art

ab sofort | Hessische Landesmuseum Darmstadt
Eingabedatum: 14.01.2023

Urknall der Kunst
Vorzeit trifft Street Art

Open Call ab sofort online auf nextmuseum.io!

Ab dem 24. März 2023 präsentiert das Hessische Landesmuseum Darmstadt die große Ausstellung »Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit«. Über 80 Leihgaben lassen Höhlenmalereien und Felsbilder in einen Dialog mit Werken der Moderne treten. Werke von Joan Miró, Paul Klee, Pablo Picasso, Hans Arp, Willi Baumeister und André Masson zu den atmosphärischen Höhlenmalereien in Beziehung gesetzt, darunter Malereien aus dem spanischen Altamira und aus der berühmten »Höhle der Schwimmer« im südwestlichen Ägypten.

Begleitend zu dieser Schau beteiligt sich das Hessische Landesmuseum Darmstadt erstmals auf der Plattform nextmuseum.io mit einem partizipativen Street-Art-Projekt. Wir versetzen die Höhlenmalerei in das 21. Jahrhundert - Street Art und Graffiti!

Wir rufen alle Interessierten auf, das Thema »Urknall der Kunst. Moderne trifft Vorzeit« zeitgemäß zu denken und diese Ideen bis 19. März 2023 einzureichen auf: nextmuseum.io

Danach startet das Online-Voting auf der Plattform nextmuseum.io. Die Jury? Wir alle! Den Gewinner*innen der sechs beliebtesten und innovativsten Einreichungen stehen vor unserem Museum weiße Stellwände (2 x 3,5 Metern) zur Realisierung ihrer Entwürfe bei einem Street-Art-Event am 29. April 2023 zur Verfügung. Eingebettet wird das Event in die lockere Atmosphäre eines Open Air Jams. Die Wände werden bis Ende Juni 2023 vor dem Museum ausgestellt sein.

Hintergrundinformationen nextmuseum.io
Wie können Kultureinrichtungen den digitalen Wandel in der Gesellschaft nutzen? Gemeinsam für das Museum der Zukunft!

Digitalisierung und Social Media beeinflussen unser tägliches Leben — die Art wie wir miteinander kommunizieren, wie wir Entscheidungen treffen, lernen, arbeiten und unsere Freizeit gestalten. Längst sind wir es gewohnt, uns überall zu äußern und einbringen zu können. Aus der Vielzahl von Meinungen und geballtem Wissen entsteht ein intelligenter, mächtiger Schwarm, der mitgestalten möchte.

nextmuseum.io gibt mit einer institutionsübergreifenden digitalen Community Plattform für Schwarmkuration und Co-Kreation eine mögliche Antwort. Gemeinsam mit dem Schwarm aus Kurator*innen, Künstler*innen, Kunstinteressierten, Museumsmitarbeitenden, Expert*innen und Techies experimentieren wir zu kollaborativen Ausstellungsprojekten und technologischen Entwicklungen und diskutieren Zukunftsthemen.

Die Ausstellung »Urknall der Kunst« entsteht in Kooperation mit dem Frobenius-Institut Frankfurt am Main.


Hessisches Landesmuseum Darmstadt
Friedensplatz 1
64283 Darmstadt
www.hlmd.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Open Call



Mirela Baciak neue Direktorin des Salzburger KunstvereinsYong Xiang Li erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer WildNeue Dependance von Ketterer Kunst in KölnUgo Rondinone erhält den Robert Jacobsen Preis der Stiftung WürthYann Stéphane Biscaut erhält den Helvetia Kunstpreis 2023 Neue Leitung im Kunsthaus Hamburg: Anna NowakKunstpreis der Kunststiftung NRW - Nam June Paik Award 2023 an Camille NormentAssembly. Interventionen im öffentlichen RaumRuth Buchanan. Ein Projekt für die Neuen Auftraggeber von MönchengladbachKunstsammlung Jena trauert um Dorothee Opitz-HoffmannK21 Global Art Award geht an Senzeni Mthwakazi MaraselaAlistair Hudson startet als wissenschaftlich-künstlerischer Vorstand am ZKM | KarlsruheNeue Findungskommission der documenta 16 ist berufenKrefelder Kunstmuseen sind „Museum des Jahres“Dialog mit einem Chatbot über grundlegende Fragen zur KunstJustus Bier Preis für Kurator:innenHAP Grieshaber-Preis an Nana Petzet40 Jahre Künstlerhaus Dortmund + neue GeschäftsführungCarrie Mae Weems. Hasselblad Award Laureate 2023Luiza Margan ist 2023 Artist in Residence der ZF KunststiftungDas ZKM trauert um Peter WeibelÇağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufenHans-Purrmann-Preise 2023 an Yalda Afsah und Catherine SankeMuseum Ludwig erhält aus der Schenkung Bartenbach von hochkarätigen FotografienLONG LVIVE LVIV - Support for Ukraine!Kunstfreiheit und staatliche Interventionsmöglichkeiten86° (WALTER HALIT). Natascha Sadr HaghighianThe Power of the Arts - Preisträgerprojekte 2022 stehen festThinking Photography + Writing PhotographyPrix Ars Electronica startet in die nächste Runde


Anzeige
artspring berlin


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Platform Glitch Aesthetics