Yasmil Raymond beendet ihre Tätigkeit als Rektorin der Städelschule und Direktorin des Portikus
Dr. Ina Hartwig, Vorsitzende des Hochschulrats, gab ... bekannt, dass Yasmil Raymond ihre Tätigkeit als Rektorin der Städelschule und Direktorin des Portikus Ende Juli 2024 beenden wird.
...
Raymond hat während ihrer Amtszeit viele Meilensteine sowohl in der Städelschule als auch im Portikus erreicht: Neben der Konzeption und Implementierung der ersten Zielvereinbarung für die Städelschule leitete sie ein innovatives Ausstellungsprogramm im Portikus und zeichnete verantwortlich für die Entwicklung eines strategischen Fundraising-Plans.
Yasmil Raymond stärkte das internationale Profil der Städelschule, indem sie Kontakte zu Künstler*innen, Architekt*innen und Kurator*innen aus Südamerika, den Antillen, dem Nahen Osten sowie Südostasien herstellte und gemeinsam mit dem Lehrkörper bestehende Initiativen in Westafrika, Asien und den Vereinigten Staaten förderte.
Während ihrer Amtszeit wurde das Engagement der Städelschule für künstlerische Innovation neu überdacht, sie verstärkte die interdisziplinäre Zusammenarbeit und integrierte dringende Themen wie Ökologie und Nachhaltigkeit in den Lehrplan.
Raymond erhöhte den Anteil von Gastprofessorinnen und Mitarbeiterinnen. In ihrer Funktion war sie für die Ausweitung und Diversifizierung von Forschungsinitiativen wie dem Frankfurt Prototype oder der Neuausrichtung des „Gasthofs“ verantwortlich. Darüber hinaus unterrichtete sie Seminare im Fach Curatorial Studies und konnte die akademische Partnerschaft mit der Goethe-Universität stärken, was unter anderem zu einer Erhöhung der Abschlussquote aller Studierenden führte. Unter Raymonds Leitung wurde die bahnbrechende Initiative zur Digitalisierung der Archivbestände aus der Zeit zwischen 1920 und 1950 auf den Weg gebracht und viele dieser Erfolge wurden durch die Sicherung von Fördermitteln aus öffentlichen und privaten Quellen unter ihrer Leitung erzielt. Im Portikus kuratierte Raymond die Einzelausstellung mit Werken von Jochen Lempert und die von Roger Willems gestaltete Begleitpublikation Paare/ Pairs von Roma Publications.
...
Raymond möchte sich in Zukunft wieder auf ihre kuratorische Tätigkeit konzentrieren.
Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 6050 08-0
www.staedelschule.de
www.portikus.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Kunsthochschule
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Akademie der Künste / Hanseatenweg
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie Parterre
Kommunale Galerie Berlin