Installative Raumzeichnungen, Objekte, Video, Performance
Fritzi Haußmann arbeitet mit ausgedienten, entsorgten Materialien, bevorzugt Schläuche von Fahrrädern oder auch Nutzfahrzeugen.
Diese vernäht und kombiniert sie zu raumgreifenden Installation und Objekten. Für die intensive Auseinandersetzung und das bedingungslose Experimentieren, auf der Suche nach eigenen Ausdrucksformen, wurde die Künstlerin mit dem renommierten Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Plastik ausgezeichnet.
Die monumentale Installation, bestehend aus unzähligen, aufgeschnittenen und rapportmäßig aneinandergereihten und vernähten Fahrradschläuchen, überzeugte die Jury in ihrer Eigenständigkeit der künstlerischen Sprache sowie dem souveränen Umgang mit dem Material.
Für den Kunstverein Marburg entwickelt Fritzi Haußmann eine neue raumgreifende und ortsbezogene Arbeit, die auf dem modularen Fundus der vergangenen Installationen aufbaut.
Zu sehen sind außerdem Werke, die durch den Einsatz und das Vermischen unterschiedlichster Techniken zeigen, dass die Künstlerin die Grenzen der künstlerischen Disziplinen spielerisch aufzubrechen vermag.
www.fritzi-haussmann.de
Marburger Kunstverein
Gerhard-Jahn-Platz 5
35037 Marburg
www.marburger-kunstverein.de
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Fritzi Haußmann
Haus am Lützowplatz
Kommunale Galerie Berlin
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Kunstbrücke am Wildenbruch
Galerie im Tempelhof Museum