Logo art-in.de


Ludwig Rauch, Kubiak & Rauch. Von wundersamen Wesen und Landschaften

16.6. - 1.9.24 | BLMK Dieselkraftwerk Cottbus
Eingabedatum: 16.06.2024

Ludwig Rauch, Kubiak & Rauch. Von wundersamen Wesen und Landschaften

Kubiak & Rauch, o.T., aus der Serie: Cherubim und Seraphim, 2000, UV-Siebdruck © Kubiak & Rauchbilder


Mit der Ausstellung Von wundersamen Wesen und Landschaften widmet sich das Brandenburgische Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) den einzigartigen fotoexperimentellen Arbeiten des Künstlerduos Kubiak & Rauch aus den 1990er und 2000er Jahren. Komplementiert werden diese von neuesten Arbeiten des Einzelkünstlers Ludwig Rauch.

Ab den frühen 1990er Jahren arbeiteten der Maler Ulrich Kubiak (geb. 1961 Annaberg-Buchholz) und der Fotograf Ludwig Rauch (geb. 1960 Leipzig) für mehr als 10 Jahre als Künstlerduo. Während dieser Zeit entwickelten sie, ausgehend von fotografischem Rohmaterial, Schichtungs- und Montageverfahren, die eine unbegrenzte Variabilität in der Motiventfaltung ermöglichten. Die daraus entstandene Bildform changiert zwischen grafischer und fotografischer Anmutung mit Malereiprinzipien.

Unter den Händen der beiden Künstler wurde alles Material: die Kunstgeschichte, der eigene Körper, Naturbeobachtungen, Architektur, die allgegenwärtigen Dunkelheiten und vor allem das Licht, das eigentliche Medium dieser neuen Form der Malerei. Denn das fotografische Ausgangsmaterial wurde durch die Überlagerung einzelner Bildschichten in eine Form der Lichtmalerei überführt, deren Tiefenwirkung mit herkömmlichen Techniken der Bildherstellung nicht zu erreichen gewesen wäre.

Beginnend mit den fotoexperimentellen Bildwerken von Kubiak & Rauch spannt die Ausstellung Von wundersamen Wesen und Landschaften einen Bogen zu aktuellen Bildern von Ludwig Rauch. Und obschon sowohl die kollaborativen Arbeiten des Künstlerduos, als auch die aktuellen Arbeiten Ludwig Rauchs technisch betrachtet der Fotografie zuzuschreiben sind, sind die dahinterstehenden Bildkonzepte in den ästhetischen Formulierungen jedoch profund in der Malerei verortet. Motive und Sujets aus unterschiedlichen Themenbereichen werden zu einer Art spielerischem Surrealismus mit teilweise barocker Anmutung verknüpft. Der Bezug zur klassischen Kunst- und Bildgeschichte ist nicht nur ikonographisch evident, vielmehr spielt auch das inhaltliche Repertoire auf die großen, basalen Menschheitsfragen der Geschichte an.

Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK)
Dieselkraftwerk Uferstraße/Am Amtsteich 15, 03046 Cottbus
www.blmk.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Kubiak & Rauch




Anzeige
Magdeburg


Anzeige
Alles zur KI Bildgenese


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
denkmal prozesse

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg