Logo art-in.de


Zwischenräume - Leiko Ikemura und Günther Förg in der Langen Foundation, Neuss (noch bis 11.11.07)



In der beeindruckenden Anlage aus Beton, Glas und Stahl, geschaffen vom japanischen Architekten Tadao Ando, treffen in dieser Ausstellung die zunächst sehr verschieden anmutenden Werke Leiko Ikemuras und Günther Förgs aufeinander. Die Figürlichkeit Ikemuras scheint dem abstrakten Stil Förgs konträr gegenüberzustehen.

Doch bei näherer Betrachtung treten die Gemeinsamkeiten der Werke in den Vordergrund: Da wäre zunächst die erkennbare Oberflächenstruktur der Bilder, welche die Leinwand nicht verleugnet, sondern sichtbar als Medium integriert.
Auch die Vorliebe für die Nicht-Farbe Schwarz wird deutlich. Sowohl bei Leiko Ikemura als auch bei Günther Förg scheinen die üblichen negativen Assoziationen, die Schwarz hervorruft, ersetzt durch eine befreiende Leichtigkeit. Das Schwarz steht für eine inspirierende Tiefe und kontrastiert zugleich mit hellen und leuchtenden Farben, die eine solche Tiefe eher verschleiern.

Die wichtigste Gemeinsamkeit, zugleich auch Namensgeber der Ausstellung, ist jedoch der Umgang mit der Thematik Raum.
Während Leiko Ikemuras zarte Figuren in einem schwarzen Meer eintauchen, schafft Günther Förg architektonisch anmutende Räume mit flächiger Klarheit.
In beiden Bildwelten finden sich Horizonte und Raum wird fassbar, sei es durch figürliche (Ikemura) oder geometrisierende (Förg) Elemente. Wichtig ist dabei die Entstehung eines "Dazwischens", eben der genannten Zwischenräume.
Raum und Zwischenraum, Horizont und Endlosigkeit werden zu sich einander ergänzenden Faktoren und bilden Gegensätze mehr.

Wunderbar unterstützt werden diese Impressionen durch die grenzenlos anmutende Architektur Tadao Andos. Auch dessen Räume vereinen trennende und verbindende Elemente, eröffnen Horizonte und thematisieren Offenheit. Sie runden diese durchaus gelungene Ausstellung harmonisch ab.

Die Ausstellung präsentiert über 40 Werke aus privaten und öffentlichen Sammlungen, die hier erstmals gemeinsam gezeigt werden.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Falle - bei gutem Wetter wird schon das Betreten der Anlage zu einem Architektur-Erlebnis, für das man sich Zeit nehmen sollte.

Abbildung: Leiko Ikemura "Nu", 1999/2001, Öl/Leinwand, Foto Lothar Schnepf, Köln, Copyright Leiko Ikemura

Ausstellungsdauer: 24.6.-11.11.07

Langen Foundation
Raketenstation Hombroich I
41472 Neuss

Fon 02182-5701-0
Fax 02182-5701-10
info@langenfoundation.de
langenfoundation.de



Julia Fukuda





Kataloge/Medien zum Thema: Leiko Ikemura



Leiko Ikemura:


- Art Basel 2016

- Art Basel Hong Kong 2014

- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- Daimler Art Collection

- Gallery Weekend Berlin 2016

- Heidelberger Kunstverein 2016

- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Kunstmuseum Liechtenstein

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und Informationen


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GG3 - Galerie für nachhaltige Kunst




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste / Hanseatenweg




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Beyond.Reality.