Logo art-in.de

Wolfgang Tillmans Lighter

Eingabedatum: 24.04.2008

Wolfgang Tillmans Lighter

Erstmals in einem Band – die neuen, abstrakten Fotoarbeiten von »einem der renommiertesten deutschen Künstler weltweit«, wie DIE ZEIT urteilte.
Im facettenreichen fotografischen Werk von Turner-Preisträger Wolfgang Tillmans (*1968 in Remscheid) haben in den letzten Jahren abstrakte Arbeiten erheblich an Bedeutung gewonnen. Nach den sprühfleckigen Blushes-Bildern, den raumgreifenden Arbeiten der Freischwimmer-Reihe sowie den monochromen Silver-Prints behandeln auch seine neueren abstrakten Arbeiten – am konsequentesten hier die »geknickten« Lighter, die seit 2005 entstanden sind – das Foto nicht mehr als Abbildungsmedium, sondern als materielles Objekt. In Tillmans paper drops wird dieser reale Bildträger in wunderschönen, grafisch anmutenden Kompositionen dargestellt und damit ebenfalls »greifbar«.
Diese jüngsten Werke, die beständig zwischen Fotografie und Objekt oszillieren, sind in dem neuen Buch von Wolfgang Tillmans erstmals zusammengefasst. Neu an diesem Buch sind auch die vom Künstler selbst fotografierten Ansichten seiner Ausstellungen, die ein direktes Erfahren des tillmansschen Bilderkosmos möglich macht, wie er sich zuletzt auf seiner grossen Museums-Tournee durch die USA entfaltet hat.
Ausstellung: Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin, Staatliche Museen zu Berlin 21.3.–24.8.2008

Wolfgang Tillmans
Lighter
Hrsg. Joachim Jäger, Text von Julie Ault, Daniel Birnbaum, Joachim Jäger
Deutsch/Englisch
2008. 400 Seiten, 146 farbige Abb.
26,00 x 30,60 cm
Leinen
Lieferbar
ISBN 978-3-7757-2187-5
€ 49,80 CHF 88,00

Hatje Cantz


Kataloge/Medien zum Thema: Wolfgang Tillmans


Wolfgang Tillmans:

- ars viva Preistraeger
- Art Basel 2013
- Art Basel 2016
- Art Basel Hong Kong 2016
- Art Basel Hong Kong 2018
- Art Basel Miami Beach 2013
- art basel miami beach 2014
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- artbasel2021
- Berlin Biennale 1998
- Berlin Biennale 2014
- Biennale Venedig 2009
- BOOSTER - Kunst Sound Maschine, 2014
- Buchholz - Gallery
- Canadian Biennial 2017
- Daimler Art Collection
- Das achte Feld Köln
- Eine Geschichte Zeitgenössische Kunst aus dem Centre Pompidou 2016
- evn sammlung
- Flick Collection
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze LA 2019
- Frieze London 2013
- Frieze London 2022
- Frieze London 2022
- Galerie Chantal Crousel
- Gallery Weekend Berlin 2016
- Gallery Weekend Berlin 2024
- JULIA STOSCHEK FOUNDATION E.V. Sammlung
- Kunstverein Hamburg 2017
- Kyiv Biennial 2023
- Malerei in Fotografie. Strategien der Aneignung
- Manifesta 10 2014
- Masculinities, Gropius Bau 2020
- Maureen Paley - Gallery
- Mis-Understanding Photography 2014 GA