Moderner und zeitgenössischer Kunst ist die kommende Ausstellung im
Museum Würth gewidmet. Zu sehen sind die Neuerwerbungen der Sammlung Würth, die seit Anfang der sechziger Jahre bis heute auf ein Konvolut von über 11.000 Kunstwerken angewachsen ist.
Einen Schwerpunkt der Sammlung bilden Werke der Klassischen Moderne, u.a. von Picasso, Kirchner, Munch, Klee, Nolde oder Max Beckmann. Aber auch zeitgenössische Werke unterschiedlichster Medien von Malerei, Skulptur, Druckgrafik, über Zeichnung bis hin zur Videokunst stehen im Zentrum der Sammlung. U.a. von Sigmar Polke, Gerhard Richter, Anselm Kiefer, Jörg Immendorff, Georg Baselitz oder Donald Baechler.
Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Kunst nach 1945, zum Beispiel von Jackson Pollock, Gerhard Richter und Anselm Kiefer. Skulpturale Positionen werden von Jean Tinguely, Tony Cragg, Bernard Venet oder Stefan Balkenhol präsentiert. Videoskulptur ist durch eine Arbeit von Tony Oursler vertreten.
Abbildung: Pablo Picasso:
Nature morte Stillleben,
1942, Öl auf Leinwand, 89 x 116 cm
Sammlung Würth, Inv. 9222
Museum Würth
Reinhold-Würth-Straße 15
74653 Künzelsau
Tel.+49 7940 15-2200
www.kunst.wuerth.com
ch
Kataloge/Medien zum Thema:
Pablo Picasso
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank
nüüd.berlin gallery
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
GEDOK-Berlin e.V.