Logo art-in.de


Brigitte Waldach. Zeichnungen und Installationen - Kunsthalle Emden



In einer umfassenden Werkschau präsentiert die Kunsthalle Emden Zeichnungen und Installationen der Berliner Künstlerin Brigitte Waldach (geb. 1966). Bekannt wurde sie insbesondere durch ihre großformatigen Zeichnungen, die sich auf die Farbe Rot beschränken.

In vielen ihrer Bleistift- und Filzstiftzeichnungen sowie Leinwandbildern erforscht Brigitte Waldach die alltägliche menschliche Geste, die sie reduziert, stilisiert und neu inszeniert. Dabei spielt sie mit Bildern kollektiver Kultur ebenso wie mit privaten, subjektiven Erinnerungen. Eine wichtige Referenz für ihre künstlerische Arbeit spielen Texte, die sich als Bilder in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt haben. So ergänzt sie ihre Raumzeichnungen beispielsweise mit Zitaten aus den Dramen Shakespeares und Becketts, aus Texten von Franz Kafka, Edgar Allan Poe
oder philosophisch-theoretischen Schriften.

Für die Kunsthalle Emden hat Waldach eine Licht-Klang-Installation geschaffen, die sich explizit auf den Ort und seine Bewohner bezieht. In einer öffentlichen Sammelaktion wurden Waldach insgesamt 100 rote Lampen von Privatpersonen zur Verfügung gestellt. Mit den roten Lampen schafft Waldach ein leuchtendes Stadtportrait, das mit einer "flüsternden Klangwolke aus privaten Erinnerungen und Gedanken einzelner Personen" ergänzt wird.

Abbildung: Brigitte Waldach, Lines II, 2009, Gouache, Pigmentstift auf Bu?tten, 146 x 140 cm, Foto: Bernd Borchardt, © Brigitte Waldach

Ausstellungsdauer: 5.6.-5.9.10

Öffnungszeiten:
Di-Fr 10-17 Uhr
Sa,So 11-17 Uhr

Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden

kunsthalle-emden.de

Verena Straub





Kataloge/Medien zum Thema: Brigitte Waldach



Brigitte Waldach:


- abc 2013

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- art cologne 2015

- Fondation Frances

- Kunstverein - Palais für aktuelle Kunst Glückstadt Glückstadt
Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019documenta fifteen Kassel Künstler*liste und Informationen


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Kleistpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Akademie der Künste




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
ifa-Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank