David Maljkovic studierte in Zagreb, Paris und an der Rijksakademie in Amsterdam. In den vergangenen Jahren wurde sein Schaffen in den bedeutendsten Institutionen weltweit gezeigt, u.a. in der Reina Sofia in Madrid, im P.S. 1 in New York, in der Whitechapel Gallery in London sowie an den Biennalen in Berlin 2008, Istanbul 2009 und São Paulo 2010. Das Kunstmuseum St.Gallen zeigt ab Mitte Februar 2014 in der Lokremise u.a. neueste Werke des Künstlers.
Wie in einem Science Fiction-Film glitzert eine futuristische Architektur in gleissendem Sonnenlicht, während daneben eigenartige Fahrzeuge uns in die Zukunft zu beamen scheinen. Scene for new heritage 1, 2004 heisst die eindrückliche Filmarbeit von David Maljkovic. In seinen Collagen, Videos und Installationen beschäftigt sich der 1973 im kroatischen Rijeka geborene und in Zagreb lebende Künstler mit dem politischen Vermächtnis des ehemaligen Jugoslawien und den Utopien einer vergangenen Epoche. Scene for new heritage 1 handelt explizit von der gescheiterten Moderne der 1960er und 1970er-Jahre und den Verdrängungsmechanismen im Umgang mit der eigenen Vergangenheit: Das Monument für die jugoslawischen Partisanen in Voijn Bakic, heute als Ruine zu besichtigen, findet einzig als Kulisse für eine andere Vision der Zukunft Verwendung, wie überhaupt der Künstler einem Archäologen gleich den Formenschatz einer gescheiterten Moderne als Potential für die Gegenwart neu sichtet.
Kunstmuseum St. Gallen
Museumstrasse 32
9000 St.Gallen
kunstmuseumsg.ch
PM
Kataloge/Medien zum Thema:
David Maljkovic
Kommunale Galerie Berlin
Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin
Schloss Biesdorf
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Galerie Parterre