Logo art-in.de


Odilon Redon

Die geheimnisvolle Bilderwelt eines Hauptrepräsentanten des Symbolismus

Ausstellungskatalog

Das Werk Odilon Redons (1840–1916) markiert die Schwelle vom 19. zum 20. Jahrhundert und somit das Wechselspiel zwischen Tradition und Innovation. Brüche und Kontraste prägen seine künstlerische Entwicklung vom Schwarz-Weiß früher dunkler Kohlearbeiten und Lithografien bis zu regelrechten Farbexplosionen in hellem Pastell und Öl. Bizarre Monster treten neben himmlische Geschöpfe – Traum und Albtraum, Natur und Vision verschmelzen miteinander. In der Tendenz zur Verinnerlichung erfahren mythische, sakrale und biologische Motive in Redons Arbeiten eine Verrätselung, die sich nicht nur dem Sujet, sondern auch ästhetischen Aspekten von Farbe und Form verdankt. Von Zeitgenossen wie Paul Cézanne und Paul Gauguin hoch geschätzt, beeinflusste Redon Künstler wie Pierre Bonnard, Henri Matisse und Marcel Duchamp sowie die Surrealisten. Der Katalog stellt die großen Ideen des Künstlers und sein inhaltlich wie technisch-materiell vielfältiges Œuvre vor.

Ausstellung: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 2.2.–18.5.2014

Odilon Redon
Hrsg. Fondation Beyeler, Texte von Raphaël Bouvier, Jodi Hauptmann, Margret Stuffmann, Gestaltung von Heinz Hiltbrunner
Deutsch
2014. 176 Seiten, 127 Abb.
25,30 x 31,20 cm
gebunden
Preis: € 49,80
ISBN 978-3-7757-3752-4


hatjecantz.de / zum Buch

ANZEIGE





Kataloge/Medien zum Thema: Odilon Redon



Odilon Redon:


- Art Basel 2013

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- artbasel2021

- MoMA Collection

- Museo Reina Sofía Collection
Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur - Kunstmuseum Basel | Neubau (29.3. - 10.8. 2025)Chagall - K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (15.3. - 10.8.2025)Bildhauerinnen des Surrealismus - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (21.2. - 1.6. 2025)Maurice de Vlaminck - Von der Heydt-Museum, Wuppertal (16.2. – 18.5.2025)Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge - Zentrum Paul Klee, Bern (8.2.-22.6.25)RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne - Saarlandmuseum (8.2.-18.5.2025)Momente der Klarheit. Janus la Cour - Museum Kunst der Westküste, Alkersum (17.11.24 - 22.6.25)Wir werden bis zur Sonne gehen - Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein (16.11.2024 - 21.4.2025)Conrad Felixmüller - Dieselkraftwerk Cottbus (9.11.24 – 2.2.25)2 Ausstellungen zu Ewald Mataré. Museum Kurhaus Kleve (27.10.25-9.3.25)Elfriede Lohse-Wächtler - Ernst Barlach Haus Hamburg (27.10.24 - 9.2.25)Schwäbische Impressionistinnen - Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (26.10.2024 - 9.3.2025)Tell these people who I am - Museum Ostwall, Dortmund (25.10.24 - 23.3.25)SACHLICH NEU - Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim (22.9.24 – 27.4.25)Maurice de Vlaminck - Museum Barberini, Potsdam (14.9.24 - 12.1.25)Element of Life: Wasser in der Kunst - Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (23.8.-10.11.24)Städel | Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900 (10.7. - 27.10.2024)der die DADA - Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen (7.7.24 – 12.1.25)Goya | Grosz – Traum und Wirklichkeit - Kunstmuseum Bayreuth (30.6.-13.10.24)BARLACH | KOLLWITZ – Nie wieder Krieg - Museumsquartier Osnabrück (23.6.-20.10.24)Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson. Bucerius Kunst Forum, Hamburg (15.6.-22.9.2024)1525! Aufstand für Gerechtigkeyt - Lutherstadt Eisleben (31.5.2024 - 6.1.2026)Modigliani. Moderne Blicke - Museum Barberini, Potsdam (27.4.-18.8.2024)Goya. Im Labyrinth der Unvernunft - Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (26.4.-4.8.2024)Kollwitz. Städel Museum, Frankfurt a.M. (20.3.-9.6.24)Hilma af Klint und Wassily Kandinsky. Träume. K 20, Düsseldorf (16.3.-11.8.24)Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne - Brücke-Museum, Berlin (24.2.-16.6.2024)Hamed Abdalla - Zentrum Paul Klee, Bern (27.1. - 26.5.24) Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit - Hamburger Kunsthalle (15.12.23 - 1.4.24)