Logo art-in.de


Nevin Aladağ – Marsch

Bildhauerische Entscheidungen

15. Juni 2014–30. April 2015 | Kunsthalle Basel

Nevin Aladağ (*1972 Van, TR, lebt und arbeitet in Berlin) macht Gegenstände des täglichen Gebrauchs ebenso wie Situationen und Handlungen des Alltags zum Ausgangspunkt ihrer Arbeiten und beschäftigt sich mit deren kulturellen und politischen Kodierungen, ihrer Herkunft und Geschichte. Indem Nevin Aladağ alltägliche Gegenstände aus ihrem ursprünglichen Zusammenhang löst und dysfunktional macht, ändert sie ihre Lesart und verweist auf die vielfältigen Aspekte ihrer Funktion und Nutzung. Neben die ästhetischen und funktionalen Gründe, die die Entscheidungen über Form und Material eines Gegenstandes bestimmen, treten so die ideologischen, geschlechtsspezifischen, politischen oder kulturellen Motive, die ihre Entstehung begleiten. Aladag interessiert sich auch für die nicht-materiellen Momenten einer Alltagskultur: sie initiiert und dokumentiert kulturelle Handlungen wie Tänze, Spiele und Musik, die sie eingewoben in den Alltag einer Gesellschaft zeigt. Der öffentliche Raum wird dabei zum Beobachtungsfeld und zum Handlungsort dieser Arbeiten, in denen sich das Private mit dem Sozialen und Politischen überschneidet.

Für die Rückwand der Kunsthalle Basel konzipiert Nevin Aladağ die Installation Marsch. Die Wand dient als übergrosses Notenblatt, das die ersten Takte des „Rondo alla Turca“ von Wolfgang Amadeus Mozart zeigt. Mozart komponierte das Allegretto „im türkischen Stil“ 1783/84 als letzten Satz der Sonate Nr. 11 A-Dur (KV 331). ...

In Nevin Aladağs Marsch kommt die ursprüngliche Bedeutung des Zeichensetzens mit der Geschichte eines musikalischen Motives zusammen, das aus seinem ursprünglichen funktionalen Zusammenhang, der Militärmusik, gelöst wurde und über kulturelle Grenzen hinweg von der Hochkultur eines anderen Landes sublimiert und entpolitisiert wurde. Die bildhauerischen Entscheidungen, die Nevin Aladağ trifft, führen diese Komplexität vor Augen.

Kunsthalle Basel
Steinenberg 7
CH-4051 Basel
Tel +41 61 206 99 00
kunsthallebasel.ch


Presse





Anzeige
Kataloge/Medien zum Thema: Nevin Aladag



Nevin Aladag:


- Art Basel Hong Kong 2016

- Art Basel Hong Kong 2018

- art basel miami beach 2014

- art berlin 2017

- art cologne 2015

- artbasel2021

- Biennale Venedig 2017

- documenta14

- Galleries ART DUBAI CONTEMPORARY 2015

- Gallery Weekend Berlin 2024

- GW202109

- Istanbul Biennale 2009

- Kunstverein Nürnberg

- Playing among the Ruins,2011

- Rampa - Gallery

- Sharjah Biennial 11 2013

- Studio Berlin 2020

- Taipei Biennial, 2008

- Thyssen-Bornemisza Art Contemporary Wien
  • 5 Tage bis zum Ende der Kunst - Kunsthalle Fridericianum, Kassel (2.9.-26.11.06)

  • Spezial: Eva Biringer aus Wien über eine Hommage an Schlingensief

  • Künstlerische Dialoge

  • Public Abstraction - Private Construction

  • Im Raum des Betrachters | Skulptur der Gegenwart

  • The F-Word: Nevin Aladag, Ariane Andereggen, Alexandra Bachzetsis, Michaela Melián

  • Various Stages – Bedingte Bühnen

  • Crossing Media - Der Kunst die Bühne

  • Aktuelle Buchliste

  • K u n s t & T e x t i l

  • Nevin Aladag | Zugabe

  • Aktuelle Buchliste

  • Datenblätter und Kunstkompass

  • Anja Lückenkemper wird neue künstlerische Leiterin im Kunstverein Göttingen

  • WOLFSBURG UNLIMITED. EINE STADT ALS WELTLABOR

  • Nevin Aladag - Screen I–III

  • Künstlerliste documenta 14

  • Eindrücke von der documenta14 Kassel in Bildern und Videos

  • Künstlerliste mit Biennalebeteiligungen

  • Nevin Aladag | Best Friends

  • Reifezeit - zwischen Aufbruch und Albtraum

  • 19 Kunstwerke - 4 Monate: Braunschweig

  • Die Künstler*liste der Studio Berlin Ausstellung im Berghain und was die Daten hergeben

  • Diplome 2020

  • Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller

  • II. Künstler* sind in der Künstler*datenbank vertreten und haben oder haben nicht an Biennalen teilgenommen

  • Künstler* mit mehr als 5 Einträgen in unserer Künstlerdatenbank

  • Künstler* mit mehr als 6 Einträgen in unserer Künstler*datenbank. Alphabetische Reihenfolge

  • Künstler*liste Gallery Weekend Berlin 2021 09

  • Das Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...

  • Die neuen Direktorinnen des Kunstverein Bielefeld: Victoria Tarak und Katharina Klang

  • Nevin Aladağ – INTERLOCKING

  • Rundgang 2024

  • Nevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS

  • Nevin Aladağ. Das rollende Tamburin

  • Neue Künstler:innendatenbank, Museen und Kunstvereine

  • Sichtbarkeit von Künstler:innen in 25 Jahren nach Häufigkeit sortiert

  • Künstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre Ausstellungen

  • 100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.de

  • Teilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen

  • Other People Think. Eine Auswahl aus der Sammlung Wemhöner

  • (Neu) auf dem Schirm im Juni

  • Auf dem Schirm im Juli

  • top


    Neues Zentrum für Visuelle MedienShamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026 Gloria Hasnay wird neue DirektorinAndrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnetEvan Ifekoya erhält Goslarer KaiserringstipendiumSchirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären StandortHaakon Neubert erhält Strabag Art AwardAuf dem Schirm im JuliDas Marta Herford erhält Tiemann-PreisesStella Hamberg erhält Robert Jacobsen PreisKairos FuturaK21 Global Art Award 2025 an TadáskíaDeutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung TieuKelechi Amaka Madumere erhält Helvetia KunstpreisTandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle EmdenAbaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporaryMarie Oucherif ist neue LeitereinDie Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegebenAndrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart FribourGloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-StiftungVIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documenta