Kunst + Wissen: Tagung zu Rémy Zaugg
Seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts war die Malerei von einer beständigen Sorge um ihr Ende begleitet. Nicht wenige Künstler hatten offensiv ihren Tod ausgerufen und ein neues Zeitalter der „postretinalen Kunst“ (Marcel Duchamp) gefordert. In dieser Tradition formulieren junge Künstler wie Rémy Zaugg seit den 1960er Jahren das Paradox einer Malerei, die sich nicht mehr in erster Linie an das Auge richtet, sondern vielfach sprach- und schriftförmig geworden ist.
Daraus ergeben sich vielfältige Fragen, die im Rahmen der Tagung angesprochen werden.
Samstag, 06.02.2016 / 9.30 - 17.00 Uhr
Bilddiskurse
Rémy Zaugg und die konzeptuelle Malerei seit den 1960er Jahren
Ein Symposium in Zusammenarbeit mit dem Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe Universität Frankfurt, konzipiert von Christian Spies
Eintritt frei.
Museum für Gegenwartskunst Siegen
Unteres Schloss 1
57072 Siegen
http:mgk-siegen.de
Anzeige
Kataloge/Medien zum Thema:
Rémy Zaugg
Galerie Parterre
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
neurotitan
Schloss Biesdorf