Logo art-in.de

Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2016 an Emeka Ogboh

Eingabedatum: 05.07.2016

Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2016 an Emeka Ogboh
Emeka Ogboh, The Continental Entrée, 2015/16, Neonleuchten, Straßenschilder, Audio, Installationsansicht Kunsthalle Bremen, Courtesy the Artist / Foto: Tobias Hübel, Powered by
Die Jury des Kunstpreises der Böttcherstraße in Bremen spricht im Jahr 2016 Emeka Ogboh (vorgeschlagen von Johan Holten, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden) den mit 30.000 Euro dotierten Preis zu. Die Preisverleihung ist am Sonntag, dem 28. August 2016, um 11 Uhr in der Kunsthalle Bremen. Die Werke des Preisträgers sowie der weiteren neun nominierten Künstlerinnen und Künstler sind noch bis zum 18. September 2016 in der Kunsthalle zu sehen.

Die Begründung der Jury:
Die Jury ist von der hohen Qualität der ausgewählten künstlerischen Arbeiten sehr beeindruckt. Im Zuge der Vergabe des Kunstpreises überzeugt die Installation FOOD IS RADY von Emeka Ogboh am meisten. Die Beziehung von Essen und Migration wird unter Verwendung von Klang, Symbolen, Neonschrift, Graphikdesign und Zitaten hergestellt. Inmitten des kontinuierlichen Flows von Restaurantgeräuschen und Stimmen geht das im Titel verwendete Eurozeichen in der Neonschrift regelmäßig an und aus. Die Alltäglichkeit des Essens und die aktuelle Herausforderung der globalen Migrationsbewegungen kommen mit der Hierarchie von Michelin-Sternen für favorisierte europäische Migrationsziele zusammen. Die unterschiedlichenBildebenen und Verweise verbinden sich zu einem kritisch stimulierenden Ambiente. Wir denken an Gemeinschaften sowohl innerhalb als auch außerhalb Europas. Die Jury fällt ihre Entscheidung einstimmig.

Die Mitglieder der Jury 2014 sind:
Dr. Sabine Breitwieser, seit 2013 Direktorin des Museum der Moderne in Salzburg, zuvor Gründungsdirektorin der Generali Foundation und Chefkuratorin für Medien- und Performance-Kunst im Museum of Modern Art (MoMA) in New York.
Dr. Ulrike Groos, seit 2010 Direktorin des Kunstmuseum Stuttgart, zudem Mitglied der Villa Massimo-Jury für Bildende Kunst und seit 2009 in der Ankaufskommission des Kunstmuseum Liechtenstein in Vaduz.
Fabrice Hergott, seit 2006 Direktor des Musée d´Art moderne de la Ville de Paris, zuvor Direktor der Musées de Strasbourg und Kurator für zeitgenössische Kunst am Centre Georges Pompidou.
Dr. Thomas Kellein, seit 2013 unabhängiger Kurator und Kunstberater in Berlin, zuvor Direktor der Kunsthalle Bielefeld und der Chinati Foundation in Marfa, Texas.
Adam Szymczyk, künstlerischer Leiter der documenta 14 (2017), zuvor Direktor der Kunsthalle Basel.

Ausstellung: Der Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2016
Laufzeit: 23. April bis 18. September 2016
Preisverleihung: Sonntag, 28. August 2016, 11 Uhr
Laudator: Johan Holten, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, Emeka Ogboh
wird bei der Preisverleihung anwesend sein.
Ausstellungsort: Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, 28195 Bremen

kunsthalle-bremen.de/kunstverein/ueber-uns-kv/kunstpreis-der-boettcherstrasse

Quelle: Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Emeka Ogboh


Emeka Ogboh:

- 12th Havana Biennial 2015
- 15. Gwangju Biennale 2024
- Biennale Venedig 2015
- Biennial of Cartagena de Indias 2014
- documenta14
- Skulptur Projekte Münster 2017

Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2020 an Ulrike Müller
Willem Dafoe erhält den B3 BEN Hauptpreis 2020
ars viva Preisträger 2021: Rob Crosse | Richard Sides | Sung Tieu
Goethe-Medaille 2020 für Elvira Espejo Ayca, Ian McEwan und Zukiswa Wanner
Stipendien der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst am Edith-Russ-Haus 2020
Rebecca Unz erhält August-Sander-Preis 2020
ZEISS Photography Award 2020
Katrin Plavčak erhält Klinkanpreis
Anike Joyce Sadiq erhält Förderpreis der Kunststiftung Rainer Wild
Hasselblad Award Gewinner 2020: Alfredo Jaar
Betye Saar erhält Wolfgang-Hahn-Preis 2020
ART COLOGNE-Preisträger 2020: Gaby und Wilhelm Schürmann
Wilhelm-Lehmbruck-Preis 2020 an Janet Cardiff und George Bures Miller
European Media Art Platform
Justus Bier Preis für Kuratoren
Wolfgang-Hahn-Preis geht an Betye Saar
Die kolumbianische Künstlerin Doris Salcedo erhält den Nomura Art Award
Arnold-Bode-Preis 2019 an Hans Haacke
Otto-Steinert-Preis 2019 geht an Rafael Heygster
Vonovia Award für Fotografie
Steve McQueen erhält den B3 BEN Hauptpreis
Frank Gaudlitz erhält den Fotopreis der Michael Horbach Stiftung 2019
Paul Iby erhält Kunstpreis der Stiftung der Saalesparkasse 2019
Kunstpreis des Forschungs- und Behandlungszentrums für Psychische Gesundheit
13. Cairo Biennale: Biennale Prize 2019 an Brigitte Kowanz
Roswitha Haftmann - Preis geht an VALIE EXPORT
Karin Hollweg Preis 2019 geht an Mattia Bonafini und Luisa Eugeni
Armin Linke erhält Sparda-Kunstpreis »Kubus« 2019
Julio Lugon gewinnt ersten Preis bei b o n n h o e r e n – sonotopia 2019
Sheela Gowda erhält Maria Lassnig Preis