Anlässlich der 100. Heftausgabe von EIKON – Internationale Zeitschrift für Photographie und Medienkunst wurde der EIKON Award (45+) unter dem Ehrenschutz von VALIE EXPORT für europäische Fotografie- und Medienkünstlerinnen ab 45 Jahren ins Leben gerufen.
Ziel der Auszeichnung ist es, die Bedingungen aktueller weiblicher Kunstproduktion freizulegen, damit (biografisch bedingte) Verzögerungen in der künstlerischen Entwicklung und Ausübung von spät- oder wiedereinsteigenden Künstlerinnen in den Fokus zu rücken und eine breite Öffentlichkeit dafür zu sensibilisieren. Dem Gedanken eines europäischen Austauschs in Zeiten aktueller Abspaltungstendenzen folgend, wird mit der Ausstellung ein interdisziplinärer Dialog zwischen den drei mit dem Preis ausgezeichneten Künstlerinnen, Susan MacWilliam, Katrín Elvarsdóttir und Gabriele Rothemann angestoßen.
Der EIKON Award (45+) wurde im Sommer 2017 ausgeschrieben und war mit einem Preisgeld von 5.000 Euro für den ersten Platz dotiert. Darüber hinaus ist den von der Jury, bestehend aus Jürgen Klauke, Margot Pilz und Æsa Sigurjónsdóttir, drei bestgereihten Künstlerinnen ein umfangreicher Hauptbeitrag in der 100. Heftausgabe von EIKON
gewidmet. Die drei Preisträgerinnen konnten sich gegen insgesamt 273 Mitbewerberinnen aus 23 verschiedenen Nationen durchsetzen.
Preisträgerinnen:
1. Susan MacWilliam
2. Katrín Elvarsdóttir
3. Gabriele Rothemann
Preisgeld: 5.000 €
Die Ausstellung wird mit freundlicher Unterstützung von Wiener Städtische und Culture Ireland realisiert.
Künstlerhaus 1050
Stolbergasse 26
1050 Wien
k-haus.at
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Susan MacWilliam
Galerie Beyond.Reality.
Schloss Biesdorf
neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK)
ifa-Galerie Berlin
Galerie im Saalbau