Logo art-in.de


Martin Assig. Weil ich geboren wurde

bis 1. September 2019 | Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen, Magdeburg

Still und gebunden im Rätsel ihrer Erfindungsgabe öffnet die ungewöhnliche Bildwelt von Martin Assig viele Türen zu subjektiven Spiegelungen beim Betrachter. Den Zugang schaffen die Einfachheit, Wiederholung und Flächigkeit seiner Motive, verbunden mit einem hoch sensiblen Farbensinn. Als hätte der Künstler die Gabe, unter dem sichtbaren Äußeren das verborgene Innenleben hervorzukehren, wirken seine Werke oft wie Umschriften, in denen uns ein inneres Seelenleben in schlichten Mustern oder treffenden Aussagen begegnet. Alles wirkt geschöpft aus reicher kultureller Tiefe.


Kirche mit Bodenbild von Martin Assig, 2019
Foto Hans Wulf Kunze


Das Bodenbild von Martin Assig für die Klosterkirche vervollständigt diesen Raum und fügt sich ästhetisch ein, als wäre es schon immer hier gewesen. Immer schon gab es in diesem Bauwerk Fußböden, die aus Gipsestrich bestehen. Darin Bilder einzulegen, war zur Bauzeit des Klosters typisch für den Harzraum. Daher wurde das Bild von Martin Assig in dieser alten aufwändigen Technik durch die Firma Denkmalpflege, Mühlhausen, ausgeführt.


Martin Assig,
Kein Ende
aus der Serie St. Paul
Nr. 895, 2018
Tempera, Wachs auf Papier
Foto: Malte Nies


Die Ausstellung öffnet den Blick auf das umfangreiche aktuelle Werk von Martin Assig und nimmt Bezug auf die Entstehungsgeschichte des Bodenbildes in der Kirche.

Eröffnung der Ausstellung: 19.5., 15.00 Uhr

Öffnungszeiten
Di – Fr 10.00 – 17.00 Uhr | Sa und So 10.00 – 18.00 Uhr

Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
Regierungsstraße 4-6
39104 Magdeburg
www.kunstmuseum-magdeburg.de


Sponsored Content





Kataloge/Medien zum Thema: Martin Assig



Martin Assig:


- art berlin 2017

- MoMA Collection

- Positions Berlin 2016

- Preisträger 1993, Käthe-Kollwitz-Preis

- Sammlung 20. 21. Jh. Kunstmuseum Basel

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019