Logo art-in.de


Christoph Müller erhält die Maecenas-Ehrung

September 2019

Der Verleger und Kunstsammler Christoph Müller wird am 18. November 2019 im Rahmen eines Festakts in der Akademie der Künste in Berlin mit der Maecenas-Ehrung des Arbeitskreises selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI für die großzügige Schenkung seiner bedeutenden Kunstsammlungen an Museen unter anderem in Berlin, Köln, Schwerin und Güstrow ausgezeichnet. Der AsKI e.V., zu dessen Mitgliedern das Archiv der Akademie der Künste gehört, verleiht seit 1989 die undotierte Maecenas-Ehrung zur Würdigung herausragenden mäzenatischen Handelns in der Gegenwart.

Christoph Müllers Sammelleidenschaft gilt seit Jahrzehnten der niederländischen und flämischen Kunst des „Goldenen Zeitalters“ sowie den dänischen Malern des 19. Jahrhunderts. Ihn reizen dabei nicht die bekannten Namen, sondern die unübertroffene Vielfalt der Kunst dieser Epochen. 2007 schenkte er ein großes Konvolut niederländischer Zeichnungen und Druckgrafiken an das Berliner Kupferstichkabinett, 2012 über 100 Grafiken an das Kölner Wallraf-Richartz-Museum. Seine gesamte Sammlung niederländischer Altmeister stiftete er 2013 dem Staatlichen Museum Schwerin. Die 155 Gemälde stellen die größte Schenkung von Werken alter Meister in Deutschland nach 1945 dar. 2016 schließlich übergab Müller dem Pommerschen Landesmuseum in Greifswald mit 375 Werken die umfangreichste Sammlung dänischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts, die ein deutsches Museum bisher erhalten hat.
Christoph Müller ist als Kunstsammler ein Altruist; er möchte die von ihm geliebte Kunst der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Seine großzügigen Schenkungen verbindet der Mäzen daher mit keinen anderen Auflagen, als dass die Werke gezeigt werden beziehungsweise zugänglich sein müssen.
...

Arbeitskreis selbständiger Kultur-Institute e.V. - AsKI
Prinz-Albert-Str. 34, 53113 Bonn
Tel.: 0228-22 48 59 /-60
www.aski.org
www.maecenas.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Christoph Müller



Medardo Rosso. Die Erfindung der modernen Skulptur - Kunstmuseum Basel | Neubau (29.3. - 10.8. 2025)Chagall - K20 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (15.3. - 10.8.2025)Bildhauerinnen des Surrealismus - Bucerius Kunst Forum, Hamburg (21.2. - 1.6. 2025)Maurice de Vlaminck - Von der Heydt-Museum, Wuppertal (16.2. – 18.5.2025)Kosmos Kandinsky - Museum Barberini, Potsdam (15.02. - 18.05 2025)Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge - Zentrum Paul Klee, Bern (8.2.-22.6.25)RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne - Saarlandmuseum (8.2.-18.5.2025)Momente der Klarheit. Janus la Cour - Museum Kunst der Westküste, Alkersum (17.11.24 - 22.6.25)Wir werden bis zur Sonne gehen - Wilhelm-Hack-Museum, Ludwigshafen am Rhein (16.11.2024 - 21.4.2025)Conrad Felixmüller - Dieselkraftwerk Cottbus (9.11.24 – 2.2.25)2 Ausstellungen zu Ewald Mataré. Museum Kurhaus Kleve (27.10.25-9.3.25)Elfriede Lohse-Wächtler - Ernst Barlach Haus Hamburg (27.10.24 - 9.2.25)Schwäbische Impressionistinnen - Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen (26.10.2024 - 9.3.2025)Tell these people who I am - Museum Ostwall, Dortmund (25.10.24 - 23.3.25)SACHLICH NEU - Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim (22.9.24 – 27.4.25)Maurice de Vlaminck - Museum Barberini, Potsdam (14.9.24 - 12.1.25)Element of Life: Wasser in der Kunst - Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (23.8.-10.11.24)Städel | Frauen. Künstlerinnen zwischen Frankfurt und Paris um 1900 (10.7. - 27.10.2024)der die DADA - Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen (7.7.24 – 12.1.25)Goya | Grosz – Traum und Wirklichkeit - Kunstmuseum Bayreuth (30.6.-13.10.24)BARLACH | KOLLWITZ – Nie wieder Krieg - Museumsquartier Osnabrück (23.6.-20.10.24)Watch! Watch! Watch! Henri Cartier-Bresson. Bucerius Kunst Forum, Hamburg (15.6.-22.9.2024)1525! Aufstand für Gerechtigkeyt - Lutherstadt Eisleben (31.5.2024 - 6.1.2026)Modigliani. Moderne Blicke - Museum Barberini, Potsdam (27.4.-18.8.2024)Goya. Im Labyrinth der Unvernunft - Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (26.4.-4.8.2024)Kollwitz. Städel Museum, Frankfurt a.M. (20.3.-9.6.24)Hilma af Klint und Wassily Kandinsky. Träume. K 20, Düsseldorf (16.3.-11.8.24)Hanna Bekker vom Rath. Eine Aufständische für die Moderne - Brücke-Museum, Berlin (24.2.-16.6.2024)Hamed Abdalla - Zentrum Paul Klee, Bern (27.1. - 26.5.24) Caspar David Friedrich. Kunst für eine neue Zeit - Hamburger Kunsthalle (15.12.23 - 1.4.24)


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Haus am Lützowplatz




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Beyond.Reality.