20 Jahre Zentrum Paul Klee. Die erste grosse Sonderausstellung im Jubiläumsjahr ist Le Corbusier gewidmet: Vom 8. Februar 2025 bis 22. Juni 2025 präsentiert das Zentrum Paul Klee Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge. Die Ausstellung widmet sich dem Arbeitsprozess des schweizerisch-französischen Künstler-Architekten, Designers und Stadtplaners und stellt Le Corbusiers plastisches Denken in den Vordergrund. Sie bietet einen umfassenden Überblick über sein gesamtes Schaffen aus einer künstlerischen Perspektive und zeigt sowohl ikonische Exponate als auch bisher weitgehend unbekannte Werkgruppen.
...
Kunst, Architektur und Recherche
Die Ausstellung ist sowohl thematisch als chronologisch gegliedert und in drei Achsen
unterteilt: Kunst, Architektur und Recherche. Die Achse Kunst zeigt Le Corbusiers künstlerische Entwicklung von der Ausbildungszeit bis zum Spätwerk. Die Kunst spielte für Le Corbusier stets eine zentrale Rolle: als eigenständige Tätigkeit wie als Impulsgeber für die
Architektur und das Design. Dieser Teil der Ausstellung beginnt mit selten gezeigten Natur-, Landschafts- und Architekturstudien. Sie verdeutlichen, wie sich der junge Charles-Edouard Jeanneret mit Raum und Architektur auseinandersetzt. Weiter werden ikonische Gemälde des «Purismus» der 1920er-Jahre präsentiert – einer avantgardistischen Bewegung, die Le Corbusier zusammen mit dem Künstler Amédée Ozenfant in Paris gründete. Die Achse Kunst umfasst überdies farbenfrohe, abstrakte Zeichnungen, verblüffende Skulpturen und Collagen aus dem Spätwerk. Sie offenbaren eine bisher kaum bekannte Seite von Le Corbusier.
...
Kurator
Dr. Martin Waldmeier, Zentrum Paul Klee
Kuratorische Assistenz
Amélie Florence Joller
Zentrum Paul Klee
Monument im Fruchtland 3
CH - 3006 Bern
www.zpk.org
Presse
Kataloge/Medien zum Thema:
Le Corbusier
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf
Haus am Kleistpark
JERGON
neurotitan