Logo art-in.de


Bund der Folgenlosen: Rechenschaftsbericht

2.05. - 25.06. 2023 | Kunstverein Heilbronn

In einer mehrteiligen multimedialen Installation legen die künstlerischen Leiter der „Hauptstadt der Folgenlosigkeit“ Friedrich von Borries, Tobias Frühauf und Philipp Wolpert zum Abschluss des Projektes Rechenschaft über Erfolg, Scheitern und Zukunft der urbanen Versuchsanordnung ab. Präsentiert werden Fotografien, Texte, Filme so- wie verschiedene Objekte, die das zwölfmonatige Projekt künstlerisch reflektieren. Die Ausstellung „Bund der Folgenlosen: Rechenschaftsbericht“ eröffnet am 30. April und ist bis zum 25. Juni 2023 im Kunstverein Heilbronn zu sehen.

In mehreren Stationen zeichnet die Ausstellung Phasen und Ansätze des Kunstprojektes nach: Der Film „Folgen Los“ (2022) von Rebecca Panian dokumentiert das Stipendium für Nicht(s)tun, Stadtschreiber Alexander Estis liest „Nichts über Heilbronn“ und ein Chatbot lädt zum virtuellen Austausch. Nico Kurth seziert die Stadt in seinen fotografischen Streifzügen und der Bund der Folgenlosen seine Vereinsstrukturen auf dem Tapeziertisch. Dokumentarische, performative und interaktive Elemente geben so Einblick in die „Hauptstadt der Folgenlosigkeit“, die als Experimentierfeld für Kunst und Stadtentwicklung in einer einmaligen Kooperation mehr als 20 Kulturinstitutionen und Akteur*innen in Heilbronn zusammenbrachte. Die Ausstellung hinterfragt zugleich Folgenlosigkeit als (gescheitertes) Ideal für gemeinschaftliches Zusammenleben – und würdigt die Utopie eines Lebens, das keine negativen Folgen für andere Menschen, Lebewesen und die Umwelt hat.

Eine Ausstellung von Friedrich von Borries, Philipp Wolpert und Tobias Frühauf, u.a. mit Fotografien von Nico Kurth, Texten von Stadtschreiber Alexander Estis und einem Film von Rebecca Panian.

Kunstverein Heilbronn
Allee 28 / Kunsthalle Vogelmann
74072 Heilbronn
kunstverein-heilbronn.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Rebecca Panian



25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019