Logo art-in.de


Michaela Melián. Der dritte Raum

23. 06. - 6. 08. 2023 | Kunstverein Nürnberg

Michaela Meliáns Einzelausstellung „Der dritte Raum“ beschäftigt sich mit ihren erinnerungspolitischen und recherchebasierten Arbeiten zum Themenkomplex Nationalsozialismus, die in den vergangenen knapp zwanzig Jahren entstanden sind – von der multimedialen Installation „Föhrenwald” (2005) über jene Siedlung, in der innerhalb zweier Jahrzehnte NS-Zwangsarbeiter:innen, jüdische „Displaced Persons“ und deutsche Heimatvertriebene untergebracht wurden, bis hin zu der ortsspezifischen Installation „Maria Luiko, Trauernde, 1938″ (2022), die aktuell im Alten Botanischen Garten in München zu sehen ist und den monumentalen Neptunbrunnen des „gottbegnadeten“ Bildhauers Joseph Wackerle mit Vergrößerungen der gleichnamigen Arbeit der jüdischen, 1941 deportierten und ermordeten Münchner Künstlerin temporär überblendet.

Viele der Arbeiten – darunter auch einige nicht realisierte Projekte, unter anderem für die Kommentierung eines Gefallenendenkmals in Wurzen oder für die KZ-Gedenkstätte in Ravensbrück –, die in „Der dritte Raum“ in Form von Entwürfen, Modellen, Skizzen, Versionen und Dokumentationen präsentiert werden, sind für den öffentlichen Raum konzipiert worden. Die thematische Ausstellung im Kunstverein Nürnberg beinhaltet auch ein aktuell geplantes Projekt Michaela Meliáns, das dem 1926 in Nürnberg geborenen und mit dem Kindertransport 1939 nach England emigrierten Künstlers Gustav Metzger gewidmet ist.

Michaela Melián (* 1956 in München), Künstlerin und Musikerin, lebt in München und Hamburg. Sie ist Mitbegründerin der Band F.S.K. (seit 1980) und lehrt seit 2010 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Ihr Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Rolandpreis für Kunst im öffentlichen Raum (2018), dem Grimme Online Award (2011), dem Kunstpreis der Stadt Nordhorn (2011) und dem Kunstpreis der Stadt München (2010). Ihre Einzelausstellungen waren in den vergangenen Jahren unter anderem im Kunstverein Harburger Bahnhof, Hamburg (2020), im Kölnischen Kunstverein / reiheM, Köln (2019), in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München (2016), in der Kunsthalle Mannheim (2015), im Badischen Kunstverein Karlsruhe (2014) und im Lentos Kunstmuseum Linz (2009) zu sehen.

Kunstverein Nürnberg – Albrecht Dürer Gesellschaft
Kressengartenstraße 2
90402 Nürnberg
www.kunstvereinnuernberg.de



Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Michaela Melián



Michaela Melián:


- 30 Künstler / 30 Räume, 2012

- abc 2015

- art berlin 2017

- Das achte Feld Köln

- Fellbach Triennale 2013

- Frieze London 2022

- Galerie Karin Guenther

- Heidelberger Kunstverein 2016

- Kunstverein Lingen 2015

- Playtime, 2014

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung Deutsche Bank 2020

- Sammlung zeitgenoessische Kunst der BRD
25 Jahre KunstmarktTeilnahme an Gruppenausstellungen, Häufigkeit / 25 Jahre Ausstellungen100 Künstler:innen in 25 Jahren Ausstellungen auf art-in.deKünstler:innen, Alter, Nationalität / 25 Jahre AusstellungenDas Durchschnittsalter der häufig ausgestellten Künstler:innen beträgt 76,4 Jahre, aber ...Neue Künstler:innendatenbank, Museen und KunstvereineErgänzungen zur Sichtbarkeit von Künstler:innen in den NullerjahrenKünstler:innen in Ausstellungen 2023 auf art-in.deKünstlerliste 4. Bangkok Art BiennaleKünstlerliste Manifesta 15Künstler:innen im Deutschen Pavillon in Venedig von 1972-2024Künstler:innen Liste - Nur eine Biennale Teilnahme und die in VenedigKünstler:innen Liste - Gallery Weekend 2024 04 BerlinLa Biennale di Venezia - Biennale Venedig 2024Künstlerinnen Liste Whitney Biennial 2024: Even Better Than the Real ThingTurner PrizeKünstler:innen 2023 / 2021Künstlerliste: 12th Gwangju Biennale 2023Aus unserer Datenbank: Künstlerprogramm des DAAD und documentaAgainst the Logic of War: 5th Kyiv Biennial announces its list of artists6. Biennale der Künstlerinnen im Haus der KunstNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeNeue Künstler*innenliste unter dem Aspekt der MesseteilnahmeKünstler*liste zur Istanbul Biennale 2022, 17. September – 20. November 2022.Künstler*liste zur Manifesta 14 2022, 22. Juli bis 30. Oktober 2022Künstler*liste zur Berlin Biennale 2022, Still Present! 11. Juni bis 18. September 2022Künstler*liste zur Manifesta 14 2022Künstler*liste zur Whitney Biennale 2022Venedig Biennale 2022 Künstler*innenlisteDie neue Künstler*liste 2023, 2021, 2019