Logo art-in.de


Bremer Atelierstipendium 2024: Paule Potulski. Streichhölzer und Essig

05.12.2024 - 12.01.2025 | KH Künstler:innenhaus Bremen

Paule Potulski begreift die Materialien ihrer recherchebasierten künstlerischen Praxis als selbstständige Akteure. In mehrjährigen intensiven Prozessen erforscht sie das in ihrer Umgebung gefundene Material nach dessen innewohnendem Wissen.

Ihr einjähriges Stipendium im Künstler:innenhaus Bremen widmete Potulski der Arbeit an einem Essayfilm über die Migrationsgeschichte ihrer Familie. Hierfür besuchte Potulski das polnische Dorf, in dem ihre Eltern aufwuchsen und sie die Sommer ihrer Kindheit verbrachte. Sie filmte ihren Großvater, der bis heute dort lebt und sammelte Eindrücke und Gespräche mit Familienmitgliedern. Zusammen mit dem Videomaterial ihres Vaters aus den 1990er Jahren webt sie eine nichtlineare Erzählung über mehrere Generationen. Die Abschlusspräsentation zeigt einen Zwischenstand dieser filmischen Befragung.

Paule Potulski (* 1991 in Bremen) studierte Freie Kunst bei Prof.in Natascha Sadr Haghighian und Prof.in Katrin von Maltzahn an der Hochschule für Künste Bremen sowie an der Okinawa Prefectural University of Arts, Okinawa, Japan und an der Silpakorn University Faculty of Arts, Bangkok, Thailand. Ausstellungen (Auswahl): 2023, Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen, University of fine Arts, Chiang Mai, Thailand, Silpakorn University, Bangkok, Thailand.

Kuratiert von Clara Kramer.
...
// ENGLISH VERSION //

Paule Potulski understands the materials of her research-based artistic practice as independent actors. In intensive processes lasting several years, she explores the material found in her environment for its inherent knowledge.

Potulski devoted her one-year residency at Künstler:innenhaus Bremen to working on an essay film about her family's migration history. Potulski visited the Polish village where her parents grew up and where she spent her childhood summers. She filmed her grandfather, who still lives there, and collected impressions and conversations with family members. Together with her father's video footage from the 1990s, she weaves a non-linear narrative across several generations. The final presentation shows an intermediate stage of this cinematic survey.

Paule Potulski (b. 1991 in Bremen) studied Fine Arts with Prof. Natascha Sadr Haghighian and Prof. Katrin von Maltzahn at the University of the Arts Bremen, as well as at the Okinawa Prefectural University of Arts, Okinawa, Japan and at the Silpakorn University Faculty of Arts, Bangkok, Thailand.
Exhibitions (selection): 2023, Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen, University of fine Arts, Chiang Mai, Thailand, Silpakorn University, Bangkok, Thailand.

Curated by Clara Kramer
...
Außerdem: Jahresgaben / Editions 2024: Julia Lübbecke, Ana Navas, Norman Neumann

KH Künstler:innenhaus Bremen

Am Deich 68/69
D-28199 Bremen
https://www.kh-bremen.de

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Paule Potulski



Rundgang 2025Preis der Werner-Pokorny-Stiftung geht an das Künstlerduo Super VivazZeichnen mit Tusche – Zoom In/Out: HSB-Studierende stellen in der botanika ausKunsthochschule für Medien Köln (KHM)Studieninformationstag der BURG am 9. Januar 2025Tag der offenen Tür am 9. Januar 2024Maximilian Graf und Lea Rist erhalten den Examensförderpreis 2024Anmeldung zur Aufnahmeprüfung für Bachelor, Diplom und Staatsexamen an der BURGJahresausstellung 2024Digitaler Infotag zum Studium Mediale Künste Stipendien des Landes an Absolvent*innen vergebenFlorian Wagner mit DAAD-Preis 2024 ausgezeichnet Kunsthochschule für Medien Köln (KHM): Ende Oktober / NovemberLectures Wintersemester 2024/25Eröffnung des Studienjahres 2024/25Neuberufungen: Anna Ehrenstein, Marion Kliesch und Ivana de VivancoMichalina Ludmiła Musielakv erhält den Meisterschüler*innen-Preis der G2 Kunsthalle 2024Barbara Clausen wird Rektorin der Städelschule und Direktorin des PortikusDegree ShowThe moment you know Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)Frühzeit der Kunsthochschule und der documenta: Neue Bestände des UniArchivs geben EinblickPreisregen beim Rundgang 2024Jahresausstellung 2024 Rundgang 2024Kunststipendium der Bayerischen Akademie der Schönen Künste geht an Carolina KreuschWalter Stöhrer-Preis für Grafik 2024 für Carmen WeberHochschulallianz BAUHAUS4EU erhält eine Förderung der Europäischen KommissionAbsolvent*innen-Ausstellung der HBKsaarRundgang 2024 an der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM)


Anzeige
Responsive image

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
a|e Galerie - Fotografie und zeitgenössische Kunst