Logo art-in.de


Rundgang 2025

Jan 25 | Bildende Künste - Städelschule. Frankfurt a. M.
Eingabedatum: 21.01.2025

Rundgang 2025

Posterdesign: Samuel Georgy, Yuxiu.Xiongbilder


Die Hochschule für Bildende Künste - Städelschule öffnet zum Ende des Wintersemesters mit dem Rundgang ihre Türen und bietet ein umfangreiches Programm aus offenen Ateliers, Gesprächen, Performances und Filmvorführungen an.

Der diesjährige Rundgang findet von Freitag, dem 07. bis Sonntag, den 09. Februar 2025 statt, täglich von 10 bis 20 Uhr an beiden Standorten der Städelschule.

Programm

Während des Rundgangs haben Sie die Möglichkeit, einen Einblick in das künstlerische Schaffen von Studierenden der acht Klassen der Professor*innen Monika Baer, Gerard Byrne, Benjamin Foerster-Baldenius, Judith Hopf, Hassan Khan, Tobias Rehberger, Willem de Rooij und Haegue Yang zu bekommen. Die Studierenden öffnen ihre Ateliers und zeigen aktuelle Werke an den beiden Standorten der Städelschule. In Kooperation mit dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum werden im Kinosaal des Museums Film- und Videoarbeiten der Studierenden gezeigt.

Darüber hinaus bietet der Rundgang ein dichtes Programm an Performances, Lesungen, Konzerten und Gesprächen. Studierende der Curatorial Studies – Theorie – Geschichte – Kritik, ein Kooperationsstudiengang der Städelschule mit der Goethe-Universität, laden Künstler*innen, Kurator*innen und andere Akteur*innen der Gegenwartskunst zu einem Austausch über aktuelle Tendenzen und Themen ein. In der Bibliothek werden aktuelle Publikationen und Editionen der Städelschule, des Portikus und der Studierenden zum Kauf angeboten.

Ein detailliertes Programm wird Ende Januar auf der Website der Städelschule veröffentlicht.

...
Besucherinformation

Freitag, 07. Februar–Sonntag, 09. Februar 2025
Täglich von 10 bis 20 Uhr an beiden Standorten der Städelschule
Freier Eintritt

Führungen
Studierende der Curatorial Studies bieten öffentliche Führungen an beiden Standorten der Städelschule an.

Orte
Städelschule, Dürerstraße 10, 60596 Frankfurt am Main
Städelschule, Daimlerstraße 32, 60314 Frankfurt am Main
DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, Schaumainkai 41, 60596 Frankfurt am Main

Shuttlebus
Zwischen der Dürerstraße 10 und der Daimlerstraße 32 verkehrt von 11 bis 18 Uhr ein kostenloser Shuttle-Service.

Hochschule für Bildende Künste–Städelschule
Dürerstraße 10
60596 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 6050 08-0
Fax: +49 (0) 69 6050 08-66
www.staedelschule.de
www.portikus.de


Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Kunsthochschule



  • thinking and doing Documenta11

  • Expanded Arts und Richter, Polke, Lueg Sonderschauen auf der Art Cologne (28.10.- 01.11.2004)

  • Nam June Paik Award 2004 (Ausstellung PhoenixHalle / Dortmund: 4.9.-7.11.04)

  • ART COLOGNE 2004: Abschied als Aufbruch (28.10.-01.11.04)

  • Changing Habitats - Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen (22.4.-29.5.05)

  • European Media Art Festival, Osnabrück (20. bis 24. April 2005)

  • Tirana Transfer - Badischer Kunstverein Karlsruhe (15.07 - 03.09.06 )

  • d.velop digital art award - [ddaa] an Manfred Mohr (4.8.06)

  • GiebichenStein Designpreis 2012 für ausgezeichnete Designprojekte in fünf Kategorien vergeben

  • Kunstverein Wolfsburg erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine

  • Attila Csörgo erhält Nam June Paik Award 2008

  • Gustav-Weidanz-Preis 2012 ausgeschrieben

  • Tina Tonagel im Cuxhavener Kunstverein (25.4.-31.5.09)

  • Burg Kalender 2013 im neuen Format

  • Leni Hoffmann und Angelika Hoerle, Museum Ludwig Köln

  • Alicja Kwade erhält den hectorpreis 2015

  • Was will uns der Künstler damit sagen? Zu den beiden Bänden >Kunstvermittlung< der documenta 12

  • new talents - biennale köln

  • Tag der offenen Tür an den Kunsthochschulen

  • Die hohen Hallen der Kunst und ihre Örtchen (Anzeige)

  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

  • Thomas Rentmeister. Weissenseelen - Kunstverein Viernheim

  • DGPh verleiht den Kulturpreis 2011

  • Videonalepreis an Nate Harrison

  • Pèlerinages Kunstfest Weimar: Vision. Das Sehen (Anzeige)

  • Istanbul-Stipendiaten der Burg Giebichenstein/Halle in Istanbul

  • Istanbul Apartmanı (Anzeige)

  • Georg Winter

  • Slawomir Elsner: Marginesy

  • Übermorgenkünstler II

  • Die 5 Lieblingsvideos der Redaktion 2011

  • Max Ernst Stipendium 2012 für Theresia Tarcson

  • Tausend Stimmen. Eine Schau über Szeemann, Diagramme, Art Spaces und Dienstbesprechungen

  • Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle am 21. und 22. Juli 2012

  • KITSCH. VOM NUTZEN DER NICHT-KUNST

  • Rundgang 2012 - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

  • Sofia Hultén: Statik Elastik

  • Preisträgerin Ginan Seidl 2012

  • Künstlerinnen und Künstler der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zur Preview Berlin 2012

  • graduiert - präsentiert

  • SÄGE STEIN PAPIER

  • twitters tages themen kunst

  • gute aussichten – junge deutsche fotografie

  • Friederike Feldmann: Chère Vitrine

  • Gustav-Weidanz-Preis für Plastik 2012 an Anne Caroline Zwinzscher

  • VIDEONALE.14

  • Die Bildhauer

  • SEO „Das Gefühl in meinem Inneren”

  • Ein Spiel mit Identitäten: Das neue Some Magazine

  • twitters tages themen kunst

  • top



    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    a.i.p. project - artists in progress




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Studio Hanniball




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    neurotitan




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GEDOK-Berlin e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Lützowplatz