Logo art-in.de


HGB-Studienpreis 2024/25 – Die Preisträger*innen

Feb 25 | Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig

Studienpreis des Freundeskreises der HGB und der Sparkasse Leipzig 2024/25 – Die Preisträger*innen

Die Preisträger*innen des HGB-Studienpreises 2024/25 stehen fest: Hyelim Jeon, Ellen Kolbe Merlin Rainer, Zoe Popp und Romina Vetter. Bereits zum 18. Mal hatte der Freundeskreis der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig gemeinsam mit der Sparkasse Leipzig den renommierten HGB-Studienpreis ausgeschrieben. Bewerben konnten sich HGB-Studierende aller Fachrichtungen, die sich noch nicht zum Diplom angemeldet haben und keine Meisterschüler*innen sind. Insgesamt wurden Preisgelder in einer Höhe von 10.000 € vergeben – je 2.000 € pro Preisträger*in aus jedem Fachgebiet. Aus 62 Einreichungen wählte die Jury dieses Jahr fünf Arbeiten aus. Um das Ungleichgewicht in der Bewerber*innen-Lage auszugleichen – 34 von 62 Bewerbungen stammen aus der Malerei/Grafik - wurden zwei Arbeiten aus dieser Fachrichtung prämiert, aus den anderen drei Studiengängen je eine.

Die Preisträger*innen 2024/25:
Hyelim Jeon (Medienkunst)
Ellen Kolbe (Malerei / Grafik)
Zoe Popp (Fotografie)
Merlin Rainer (Malerei / Grafik)
Romina Vetter (Buchkunst / Grafik-Design)

Mitglieder der Studienpreis-Jury 2024/25 waren:
Daniela Adomat (Vorstandsvorsitzende HGB-Freundeskreis), Gabriel Enrique Corredor Aristizabal (Preisträger 2024), Prof. Kerstin Drechsel (Prorektorin HGB), Anna Jehle (Co-Direktorin Kunsthalle Osnabrück), Ilse Lafer (Leiterin HGB Galerie), Gregor Peschko (Initiator und Co-Kurator Kunstraum IDEAL Leipzig)

Der Preis wird am Eröffnungstag des HGB-Rundgangs am 13. Februar verliehen und die Preisträger*innen-Ausstellung in der HGB Galerie eröffnet, die anschließend noch bis zum 1. März zu sehen ist.

Studienpreis 2024/25 des HGB-Freundeskreises und der Sparkasse Leipzig
Preisverleihung & Ausstellungseröffnung im Rahmen des HGB-Rundgangs:
Do. 13. Februar 2025, 17:00 Uhr
HGB Galerie
Ausstellung: 13.02.-01.03.2025
Öffnungszeiten während des Rundgangs (13.-16.02.):
Do. 17:00-22:00, Fr.+ Sa. 14:00-21:00, So. 12:00-18:00 Uhr
Ab 17.02. Do. & Fr. 13:30-17:30 Uhr, Sa.: 13:00-17:00 Uhr

Rundgang: 13.–16.02.2025
Eröffnung Rundgang: Do. 13.02., 18:30 Uhr, HGB Lichthof
Es sprechen: Agnes Wegner, Rektorin
Carla Maruscha Fellenz und Marie Charlotte Elsner, Studierendenrat
>>> anschließend: Verleihung „Beziehungsweise HGB 2025“ Preis der HGB und des HGB-Freundeskreises: Prof. Torsten Hattenkerl, Prorektor
Öffnungszeiten Rundgang: Do. 18:30-24:00 Uhr, Fr & Sa 14:00-21:00 Uhr, So 12:00-18:00 Uhr

Weitere Informationen www.hgb-leipzig.de www.hgb-leipzig.de

Hochschule für Grafik und Buchkunst
Academy of Fine Arts Leipzig
Wächterstraße 11
D-04107 Leipzig

Presse





Kataloge/Medien zum Thema: Kunsthochschule



  • thinking and doing Documenta11

  • Expanded Arts und Richter, Polke, Lueg Sonderschauen auf der Art Cologne (28.10.- 01.11.2004)

  • Nam June Paik Award 2004 (Ausstellung PhoenixHalle / Dortmund: 4.9.-7.11.04)

  • ART COLOGNE 2004: Abschied als Aufbruch (28.10.-01.11.04)

  • Changing Habitats - Gesellschaft für Aktuelle Kunst, Bremen (22.4.-29.5.05)

  • European Media Art Festival, Osnabrück (20. bis 24. April 2005)

  • Tirana Transfer - Badischer Kunstverein Karlsruhe (15.07 - 03.09.06 )

  • d.velop digital art award - [ddaa] an Manfred Mohr (4.8.06)

  • GiebichenStein Designpreis 2012 für ausgezeichnete Designprojekte in fünf Kategorien vergeben

  • Kunstverein Wolfsburg erhält den ADKV-ART COLOGNE Preis für Kunstvereine

  • Attila Csörgo erhält Nam June Paik Award 2008

  • Gustav-Weidanz-Preis 2012 ausgeschrieben

  • Tina Tonagel im Cuxhavener Kunstverein (25.4.-31.5.09)

  • Burg Kalender 2013 im neuen Format

  • Leni Hoffmann und Angelika Hoerle, Museum Ludwig Köln

  • Alicja Kwade erhält den hectorpreis 2015

  • Was will uns der Künstler damit sagen? Zu den beiden Bänden >Kunstvermittlung< der documenta 12

  • new talents - biennale köln

  • Tag der offenen Tür an den Kunsthochschulen

  • Die hohen Hallen der Kunst und ihre Örtchen (Anzeige)

  • Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

  • Thomas Rentmeister. Weissenseelen - Kunstverein Viernheim

  • DGPh verleiht den Kulturpreis 2011

  • Videonalepreis an Nate Harrison

  • Pèlerinages Kunstfest Weimar: Vision. Das Sehen (Anzeige)

  • Istanbul-Stipendiaten der Burg Giebichenstein/Halle in Istanbul

  • Istanbul Apartmanı (Anzeige)

  • Georg Winter

  • Slawomir Elsner: Marginesy

  • Übermorgenkünstler II

  • Die 5 Lieblingsvideos der Redaktion 2011

  • Max Ernst Stipendium 2012 für Theresia Tarcson

  • Tausend Stimmen. Eine Schau über Szeemann, Diagramme, Art Spaces und Dienstbesprechungen

  • Jahresausstellung der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle am 21. und 22. Juli 2012

  • KITSCH. VOM NUTZEN DER NICHT-KUNST

  • Rundgang 2012 - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig

  • Sofia Hultén: Statik Elastik

  • Preisträgerin Ginan Seidl 2012

  • Künstlerinnen und Künstler der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle zur Preview Berlin 2012

  • graduiert - präsentiert

  • SÄGE STEIN PAPIER

  • twitters tages themen kunst

  • gute aussichten – junge deutsche fotografie

  • Friederike Feldmann: Chère Vitrine

  • Gustav-Weidanz-Preis für Plastik 2012 an Anne Caroline Zwinzscher

  • VIDEONALE.14

  • Die Bildhauer

  • SEO „Das Gefühl in meinem Inneren”

  • Ein Spiel mit Identitäten: Das neue Some Magazine

  • twitters tages themen kunst

  • top



    Anzeige
    Rubica von Streng


    Anzeige
    Responsive image


    Anzeige
    from artists to exhibition


    Anzeige
    Rubica von Streng

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Studio Hanniball




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Kommunale Galerie Berlin