Anzeige
Bryan Adams

Logo art-in.de

Isabell Schulte erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis

Sep 25

Eingabedatum: 31.08.2025

Isabell Schulte erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis
© Isabell Schulte „Part VIII“, 2021, Buntstift und Bleistift auf Papier, 218 x 300 cm

Der diesjährige Joseph und Anna Fassbender-Preis für Druckgrafik und Handzeichnung wurde der 1987 in Eckernförde geborenen Isabell Schulte zugesprochen. Die Künstlerin konnte sich gegen 242 weitere Einreichungen aus einem internationalen Bewerberfeld durchsetzen. Auf den teils wandfüllenden Papierarbeiten schafft sie Strukturen von gebrochener Abstraktheit, die, sich wiederholend und verändernd, eine Art eigener Schrift moderner Hieroglyphen bilden.
Die Jury unter dem Vorsitz des Kunsthistorikers Dr. Dirk Teuber entschied sich für die Arbeiten von rhythmischer Unbestimmtheit.

Kunstschaffende waren aufgerufen, sich mit Werken aus den Bereichen Handzeichnung und Druckgrafik für den Brühler Grafikpreis zu bewerben, für den keine Altersbegrenzung und Vorgaben bei der Ausbildung gelten.
Unter den vielseitigen Einreichungen stachen die Werke der 35. Preisträgerin hervor. Sie studierte bei Gregory Cummings und Christine Streuli an der Berliner Universität der Künste.

Ihre Entscheidung begründete die Jury, der neben dem Juryvorsitzenden die Kunstschaffenden Serena Ferrario und Lutz Fritsch, die Kunsthistorikerinnen Dr. Renate Goldmann und Madeleine Frey, der Kunsthistoriker Dr. Jürgen Pech, die Nachwuchsjurorin Alice Klosterkötter sowie der Vorsitzende der Max Ernst Gesellschaft Dieter H.A. Gerhards und Björn Föll als Mitglied aus der Brühler Bevölkerung angehören, wie folgt:
„Die großformatigen Handzeichnungen der Künstlerin Isabell Schulte reflektieren fiktive Landschaften, die sich über den gesamten Bildraum erstrecken. Mit figurativen und abstrakten Elementen entstehen dynamische Vexierbilder von ineinandergreifenden Räumen. Die farbigen und auch schwarz-weißen Strukturen referieren auf modernistische und gegenwärtige Ordnungsprinzipien. Aufgrund der Dichte einzelner Setzungen und der Größe der Werke entsteht eine beeindruckende immersive Wirkung.“

Neben dem Preisgeld, das erneut durch eine großzügige Spende auf 2.250 Euro erhöht werden konnte, richtet die Stadt Brühl der Gewinnerin eine Ausstellung in den Räumen der Brühler RathausGalerie (Steinweg 1) aus.

Der Joseph und Anna Fassbender-Preis ist eine Stiftung Anna Fassbenders zu Ehren ihres Gatten, einem einflussreichen Künstler der deutschen Nachkriegszeit. Er prägte durch seine abstrakten Werke als Künstler und Kunstprofessor das Kunstverständnis einer ganzen Generation von Grafikern mit.

www.bruehl.de

Presse


Kataloge/Medien zum Thema: Isabell Schulte


Tom Engels wird neuer Direktor des Kunstverein München
Philipp Demandt verlängert seinen Vertrag
Isabell Schulte erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis
Sabine Maria Schmidt wird neue Leiterin der Neuen Galerie Gladbeck
Neues Zentrum für Visuelle Medien
Shamiran Istifan erhält Manor Kunstpreis 2026
Gloria Hasnay wird neue Direktorin
Andrée Sfeir-Semler erhält ART COLOGNE-Preis 2025
Marina Abramović mit dem Praemium Imperiale 2025 ausgezeichnet
Evan Ifekoya erhält Goslarer Kaiserringstipendium
Schirn Kunsthalle Frankfurt mit neuem temporären Standort
Haakon Neubert erhält Strabag Art Award
Auf dem Schirm im Juli
Das Marta Herford erhält Tiemann-Preises
Kairos Futura
Stella Hamberg erhält Robert Jacobsen Preis
K21 Global Art Award 2025 an Tadáskía
Deutscher Pavillon 2026: Henrike Naumann & Sung Tieu
Kelechi Amaka Madumere erhält Helvetia Kunstpreis
Tandem übernimmt die wissenschaftliche Leitung der Kunsthalle Emden
Abaseh Mirvali neue künstlerische Leiterin von viennacontemporary
Marie Oucherif ist neue Leiterein
Die Tate hat die Shortlist für den Turner Prize 2025 bekanntgegeben
Andrea Pichl Vogelmann-Preisträgerin 2026
Kathrin Bentele wird neue künstlerische Direktorin der Kunsthalle Friart Fribour
Gloria Sogl ist Preisträgerin der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung
VIDEONALE.20
Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16
Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-Preis
Guerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025