Logo art-in.de


Stuttgart! Eine Stadt im Süden Deutschlands



Stuttgart!

Nach dem großen Erfolg von Berliner Luft. Vom Zuchtbetrieb für Zierfische zur Currywurst am Alex erscheint jetzt das neue Kult-Bilderbuch der beiden aus Stuttgart stammenden Fotografen:
Stuttgart lebt! – Auf schrägen Fotos und in lakonischen Begleittexten zu Leuze, Linie 15, Dreifarbenhaus, Wasen oder Monte Scherbelino halten Dennis Orel und Benjamin Tafel treffsicher fest, was das Musterländle im Innersten zusammenhält, und erzählen vom Alltag der Viertelesschlotzer, Kehrwochenfanatiker, Daimlerfahrer, Spätzlesschaber und Stäffelesrutscher. Die beiden wagen einen unerschrockenen Blick hinter die Kulissen der selbst ernannten »Weltstadt zwischen Wald und Reben« und entdecken bei Schillerwein, Cannstatter Sprudel, Filderkraut und Maultaschen erstaunlich Witziges und Sympathisches. Ein unverzichtbarer Stadtführer für Neigschmeckte wie unerschrockene Stuttgart-Touristen und solche, die es werden wollen.

Stuttgart!
Eine Stadt im Süden Deutschlands
Von Dennis Orel und Benjamin Tafel
Deutsch/Englisch
288 S., 264 farbige Abb.,
21 x 14 cm, Broschur
€ 16,80 [D], sFr 29,–
ISBN 3-7757-1777-3

Titel bestellen



hatje-cantz.de





Kataloge/Medien zum Thema: Stuttgart



  • Duane Hanson - More than Reality

  • Künstlerliste Documenta11 (05.02)

  • Art Bodensee 2013 mit internationalen Galerien

  • Peter Pommerer "Cirque-Zirkus" im Württembergischen Kunstverein

  • Museum als Medium - Medien im Museum. Perspektiven der Museologie

  • Schwarzwaldhochstraße

  • Edouard Manet - Stuttgart Staatsgalerie (-9.2.03)

  • HAP Grieshaber im Kunstmuseum Heidenheim bis 09.02.03

  • Edouard Manet und die Impressionisten

  • Photo-Kunst 1852 – 2002 Licht und Schatten (22.3. – 15.6.03)

  • Staatsgalerie Stuttgart: Ernst Ludwig Kirchner – Der Maler als Bildhauer (12.4.-27.7.03)

  • European Media Art Festival (23.04.-27.04.03)

  • Württembergischer Kunstverein Stuttgart: Michel Blazy (18.7. - 12.10.03 )

  • Rave-Forschungspreis 2003

  • "In den Schluchten des Balkan" in der Kunsthalle Fridericianum, Kassel (30.8.-23.11.03)

  • Lucio Fontana in der Städtischen Galerie Villingen-Schwenningen (18.10.03-11. 01.04)

  • ART COLOGNE 2003 - Abschlussbericht

  • Sammlung Scharpff in der Staatsgalerie Stuttgart (20.3. - 13.6.04)

  • Internationaler Preis für Photographie der Hasselblad Stiftung (19.3.04)

  • Europa im Umbruch, Zeichnungen/Druckgrafik 1900-1930, Staatsgalerie Stuttgart (16.10.04-23.1.05)

  • Fritz Schwegler in der Kunsthalle Düsseldorf (28.08. -14.11.2004)

  • Aufruhr der Gefühle - Kunsthalle Göppingen (21.11.04-23.1.05)

  • Funny Cuts - Staatsgalerie Stuttgart (4.12.04 - 17.04.05)

  • Deimel + Wittmar, Fotografien zur Architektur im Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen (22.01.-03.04.05)

  • Bordell und Boudoir

  • Kunstmuseum Stuttgart - Neueröffnung (05.03.05)

  • Europäische Kunsthalle Köln (16.3.2005)

  • Die April 2005 -Ausgabe des Kultur-Kanal mit folgenden Themen:

  • Picasso - Badende, Staatsgalerie Stuttgart (18.06.-16.10.05)

  • On Difference #1, Württembergischer Kunstverein Stuttgart (21.5.- 31.7.2005)

  • Fotosommer 2005 - Festival der Fotografie (Juni-September 2005)

  • Die elegante Welt der Regina Relang

  • Picasso - Badende | Eine sommerliche Ausstellung

  • Matthew Barney mit "THE CREMASTER CYCLE" ab Oktober 05 im Kino

  • Nutzen und Schönheit, Deutsche Zeichnungen vom ..., Staatsgalerie Stuttgart (19.11.05-5.2.06)

  • Max Bill

  • Contenance. Fassung bewahren - Württembergischer Kunstverein Stuttgart (17.9.-13.11.05)

  • Wie Gesellschaft und Politik ins Bild kommen, Generali Foundation, Wien (16.9.-18.12.05)

  • "Tischtuch zerschnitten" - Sammlerehepaar Bönsch zieht sich aus Göppingen zurück

  • pong.mythos - Württembergischer Kunstverein Stuttgart (11.02. – 30.04.06)

  • "Perjovschi Bryce Borremans" - Württembergischer Kunstverein Stuttgart (1.4.-5.6.06)

  • Anton Stankowski - Staatsgalerie Stuttgart (8.4.-2.7.06)

  • Peter Granser - Kunsthalle Tübingen (28.4.-2.7.06)

  • Antoni Muntadas "Protokolle" - Württembergischer Kunstverein Stuttgart (18.6.-10.9.06)

  • Tag der Offenen Tür im Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), Stuttgart (22.7.06)

  • 23 New Talents auf der ART COLOGNE 2006

  • Teilnehmer der 40. ART COLOGNE stehen fest (20.07.06)

  • Anzeige: Humanism in China - Ein fotografisches Portrait, Staatsgalerie Stuttgart (28.10.06 – 18.02.07)

  • Peter Bogers - Württembergischer Kunstverein Stuttgart (4.11.06-7.1.07)

  • NAM JUNE PAIK AWARD 2006 an Abu Ali alias Toni Serra

  • top


    Neue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerKunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Viktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-PreisVergabe des Praemium ImperialeSkulptur Projekte mit neuer künstlerischer LeitungJan T. Wilms, Direktor des Kunsthauses Kaufbeuren, in den Augsburger GlaspalastChristian und Karen Boros – ART COLOGNE-Preisträger 2024Plakate von Anne Imhof in Bregenz zerstörtProf. Christian Spies neuer Präsident der der Peter Paul Rubens-StiftungGesche Joost wird neue Präsidentin des Goethe-InstitutsManor Kunstpreis Basel geht 2025 an die Künstlerin Cassidy Toner


    Anzeige
    Responsive image

    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    GalerieETAGE im Museum Reinickendorf




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Studio Hanniball




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Haus am Kleistpark | Projektraum




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Galerie im Saalbau




    Anzeige Galerie Berlin

    Responsive image
    Alfred Ehrhardt Stiftung