Logo art-in.de


Heinz Hajek-Halke - Kunstfoyer Versicherungskammer Bayern, München (30.7.-2.11.08)



Heinz Hajek-Halke (1898-1983) zählt mit seinen fantastischen Fotomontagen und sogenannten Lichtgrafiken zu den Pionieren der Fotografie des 20. Jahrhunderts. Sein Werk umfasst experimentelle Aktfotografien, Fotomontagen, Werbefotografien- und Plakate, Gemälde und Zeichnungen, typographische Gestaltung, biologische Makroaufnahmen und experimentelle Reportagen. Unter dem Titel "Form aus Licht und Schatten" findet jetzt erstmals eine große Retrospektive zu Werken des Künstlers statt.

Rund 150 Vintage Prints (0riginalabzüge aus der unmittelbaren Entstehungszeit der Aufnahmen) und Glasnegative aus dem von Michael Ruetz verwalteten Nachlass geben einen Überblick über das fast fünf Jahrzehnte umfassende fotografische Schaffen von Heinz Hajek-Halke. Die Ausstellung zeigt ihn als einfallsreichen Erfinder fotografischer Bilder, deren technische und chemische Innovationen immer ein Aufbruch in ästhetisches Neuland waren. So versuchte Hajek-Halke bspw. auch, den konkreten Charakter der Fotografie durch Elemente des Abstrakten zu erweitern.
Highlights der Ausstellung sind die Studien und Variationen zum "Schwarz-Weißen Akt", die späteren Lichtgrafiken, bei denen er das Negativmaterial in freier schöpferischer Gestaltung bearbeitete, sowie ein monumentaler Entwurf für das Wandbild (3 x 14 m!) einer Sporthalle in Berlin/Tegel.

Abbildung: Ohne Titel, ca. 1927, Vintage, Gelatinesilberpapier,
Copyright Nachlass Heinz Hajek-Halke, Sammlung Michael Ruetz, Agentur Focus

Öffnungszeiten: täglich 9 -19 Uhr, feiertags geschlossen

Kunstfoyer der Versicherungskammer Bayern
Maximilianstraße 53
München

Tel.: 089 2160 6615
versicherungskammer-bayern.de


ch





Kataloge/Medien zum Thema: Heinz Hajek-Halke



Heinz Hajek-Halke:


- Art Basel Miami Beach 2013
VIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-Preis


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie Beyond.Reality.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
feinart berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Kommunale Galerie Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
neurotitan