Logo art-in.de


Andrea Geyer und Sharon Hayes - Kunstmuseum St.Gallen (19.9.-22.11.09)



Die Ausstellung im Kunstmuseum St.Gallen zeigt eine Gemeinschaftsarbeit von Andrea Geyer (*1971 in Freiburg i. B.) und Sharon Hayes (*1970 in Baltimore) sowie ausgewählte individuelle Arbeiten. Beide Künstlerinen verbindet in ihren Arbeiten eine dezidiert feministische Sicht sowie grundlegende gesellschaftliche und politische Fragen.

So haben Andrea Geyer und Sharon Hayes in einer früheren Gemeinschaftsarbeiten mit dem Titel "Cambio de lugar_Change of Place_Ortswechsel" in fünfundzwanzig Interviews - auf Monitor je einzeln präsentiert - Personen befragt, die sich heute als Frau identifizieren oder als solche irgendwann in ihrem Leben identifiziert worden sind. In den Videos sieht man jedoch keine der Interviewpartnerinnen, sondern einzig die Übersetzerinnen, wodurch sich der Inhalt subtil verschiebt, von den gegebenen Antworten auf das Übersetzen als kommunikatives Moment und damit letztlich zur Frage nach der Produktion von Wissen durch die Übertragung von einer Sprache in eine andere.

Die Ausstellung im Kunstmuseum St.Gallen findet in Kooperation mit der Kunsthalle Göteborg / Schweden statt.

Abbildung: Andrea Geyer / Sharon Hayes.
Cambio de lugar_Change of Place_Ortswechsel, 2000-2002

Öffnungszeiten:
Di-So 10-17 Uhr
Mi 10-18 Uhr

Kunstmuseum St. Gallen
Museumstraße 32
CH-9000 St.Gallen

kunstmuseumsg.ch

ch





Kataloge/Medien zum Thema: Andrea Geyer, Sharon Hayes



VIDEONALE.20 Künstlerische Leitung gibt Einblick in Arbeitsweise auf dem Weg zur documenta 16Lukas Maksay erhält Caspar-David-Friedrich-PreisGuerrilla Girls erhalten den MO_Kunstpreis 2025Sophie Ristelhueber ist Preisträgerin des Hasselblad Award 2025Bernd Ebert wird Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen in Dresden Liu Jiakun erhält den Pritzker-Architekturpreis 2025Silke Müller übernimmt Stabsstelle Kommunikation der documentaNeue Dopelspitze: Alexandra Lechner und Celina LunsfordDGPh Research Award + DGPh-Preis für innovative PublizistikWissenschaftlicher Beirat der documentaHans-Molfenter-Preis 2025 geht an Heba Y. Amin und Horizontaler Gentransfer Naomi Beckwith zur Künstlerischen Leitung der documenta 16 ernanntKurator Ronald Kolb übernimmt künstlerische Leitung des M.1Shilpa Gupta erhält Possehl-PreisNadim Samman kuratiert neues Festival Vienna Digital CulturesKoyo Kouoh: Künstlerische Leitung der Venedig Biennale 2026MO_Kunstpreis geht erstmals an Katja Stuke und Oliver SieberHuman AI Art Award 2024 geht an Lauren Lee McCarthyPreis der Günther-Peill-Stiftung geht an Maya SchweizerNevin Aladağ erhält KURT SCHWITTERS PREIS Kunstverein Global Forest erhält ADKV-ART COLOGNE Preis für KunstvereineViktor Neumann wird neuer Direktor des Bonner KunstvereinsJohannes Honeck wechselt an die Museen der Stadt AschaffenburgThomas Feuerstein erhält Dagmar Chobot SkulpturenpreisNicole Wermers erhält Preis der Helmut-Kraft-StiftungAnish Kapoor ist Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2025Gabriele Stötzer erhält den Pauli-Preis 2024Steffen Missmahl erhält Joseph und Anna Fassbender-Preis 2024Zarina Bhimji erhält Roswitha Haftmann-Preis


Anzeige
Responsive image


Anzeige
Rubica von Streng


Anzeige
from artists to exhibition


Anzeige
Rubica von Streng

Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Rumänisches Kulturinstitut Berlin




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Verein Berliner Künstler




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Galerie im Körnerpark




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Schloss Biesdorf




Anzeige Galerie Berlin

Responsive image
Studio Hanniball