Der Grazer Kunstverein präsentiert mit Benjamin Hirte (geb. 1980) und Lone Haugaard Madsen (geb. 1974) zwei in Wien lebende Künstler, die in ihren Werken auf ortsspezifische Begebenheiten eingehen und dabei die Institution "Ausstellung" selbst hinterfragen.
Lone Haugard Madsen hat ein Teilstück der Wand ihres Ateliers fotografiert, das sie als Dia im Grazer Kunstverein an die Ausstellungswand projiziert. Der Entstehungsort des Kunstwerks wird auf diese Weise mit dem Ort der Präsentation überblendet. Dies wirft Fragen zum Verhältnis beider Orte auf und thematisiert zugleich das Verhältnis zwischen Kunstproduktion und -präsentation.
Benjamin Hirte geht in seinen Skulpturen häufig von alltäglichen Formen wie Hocker, Tisch, Gestell oder Paravent aus. Auch hier sind es geläufige Formen, die in einem anderen Kontext entfremdet und irritierend wirken. Logelöst von ihrem Gebrauchscharakter und jenseits der Gewöhnung, versucht Hirte das Formenvokabular solcher Gegenstände neu zu erforschen.
Abbildung: copyright benjamin hirte, chair
Ausstellungsdauer: 29.6.-13.8.10
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10.30 - 18 Uhr
Sa 10.30 - 16.30 Uhr
Grazer Kunstverein
Palais Trauttmansdorff
Burggasse 4
A-8010 Graz
grazerkunstverein.org
Verena Straub
Kataloge/Medien zum Thema:
Benjamin Hirte
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Alfred Ehrhardt Stiftung
Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e.V.
Kommunale Galerie Berlin
Galerie Parterre